
ACHILLES RUNNING Podcast
1) Training mit Weitblick: Was Läufer:innen JETZT beachten sollten - mit Prof. Dr. Thomas Wessinghage
Mit dem Alter verändert sich unser Körper – aber wie wir heute trainieren, entscheidet maßgeblich darüber, wie fit wir in Zukunft bleiben. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Thomas Wessinghage...Show More
2) Die optimale Körperform fürs Laufen: Skinny = schnell? - mit Prof. Dr. Joachim Latsch
Gibt es den „perfekten“ Läuferkörper – oder ist das ein Mythos? In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Joachim Latsch von der Deutschen Sporthochschule Köln darüber, welche Rolle Körperzusammenset...Show More
3) Die größten Fehler im ambitionierten Marathontraining - mit Dr. Paul Schmidt-Hellinger
Egal, ob das Ziel die Sub-3, Sub-4 oder eine ganz persönliche Bestzeit ist - viele ambitionierte Marathonläufer:innen scheitern an denselben typischen Fehlern. In dieser Folge sprechen wir mit Medizin...Show More
4) So schützt du deine Muskeln vor dem Alter - mit Prof. Dr. Klara Brixius
Mit zunehmendem Alter verlieren wir Muskelmasse - oft schon früher, als wir denken. Dieser Prozess, auch Sarkopenie genannt, wirkt sich direkt auf Kraft, Leistungsfähigkeit und Verletzungsrisiko aus. ...Show More
5) Was können Läufer:innen von einer HYROX-Athletin lernen? - mit Linda Meier
Was kann eine HYROX-Athletin Ausdauerläufer:innen beibringen? Eine ganze Menge! In dieser Folge sprechen wir mit HYROX-Weltmeisterin Linda Meier darüber, wie Elemente aus dem HYROX-Training deine Lauf...Show More
6) Pille statt Pause: So dopen Freizeitläufer:innen (unbewusst) - mit Prof. Dr. Dr. Patrick Diel
Viele Freizeitläufer:innen greifen vor oder nach dem Lauf ganz selbstverständlich zu Schmerzmitteln – ohne sich bewusst zu sein, dass sie damit in eine Dopingzone geraten könnten. In dieser Folge spre...Show More
7) Alltags- vs. Trainingsernährung: Verpflegst du dich genug? - mit Janne Volkmer
Egal wie gut der Trainingsplan ist – Fortschritte gibt es nur, wenn die Ernährung zum Trainingspensum passt. In dieser Folge sprechen wir mit Ernährungsberaterin, Laufcoach und OCR-Athletin Janne Volk...Show More
8) Die größten Trainingsmythen im Sommer - mit Prof. Dr. Christoph Zinner
In dieser Folge räumen wir mit den größten Mythen rund ums Laufen bei Hitze auf: Hilft kaltes Wasser im Nacken wirklich? Was bringt Menthol auf der Zunge? Und wie erkennst du, wann dein Körper überhit...Show More
9) Nüchternläufe & FatMax: Fettstoffwechsel richtig trainieren - mit Dr. Golo Röhrken
Wer seinen Fettstoffwechsel gezielt trainiert, kann im Wettkampf länger durchhalten, spart Kohlenhydrate und ist ökonomischer unterwegs. Aber welche Methoden führen am schnellsten zu einer Verbesserun...Show More
10) Mit Wim Hof zur Bestzeit: Atmen, frieren, schneller werden - mit Daniel Ruppert
Kalt duschen und komisch atmen – bringt das wirklich was für Läufer:innen? In dieser Folge sprechen wir mit Daniel Ruppert, zertifizierter Wim-Hof-Instructor, über die faszinierende Wirkung von Atem- ...Show More