
Die Profis Podcast
1) Mikrobiom, Wasseramseln, Schafe und die Pest
Was verrät unser Speichel über die Bakterien in Magen und Dünndarm und wie könnte mit einer einfachen Speichelprobe künftig das Risiko für bestimmte Erkrankungen abgesch&...Show More
2) Populismus-Selbsttest, Rotkohl und Influencer-Gänse
Bei den Profis stellen wir diesmal einen Populismus-Selbsttest vor, beschäftigen uns mit den gesunden Eigenschaften von Rotkohl und der Sauerstoffproduktion mittels Magneten. Außerdem kl...Show More
3) Palantir, Dinozahn, Herzpflaster, Schutzmechanismus und Mindestlohn
In der heutigen Ausgabe von "Die Profis" sprechen wir über Palantir und darüber, inwieweit Datenanalyse-Plattformen im Bereich der öffentlichen Sicherheit reguliert werden. Paläokl...Show More
4) Plastik im Körper, kluge Fische und klimaschädliches Krankenhausessen
Plastik ist überall – sogar in unserem Gehirn. Eine neue Studie zeigt, wie Mikroplastik über Luft, Wasser und Nahrung in den Körper gelangt. Beim UN-Gipfel in Genf wird über ...Show More
5) Wahlbetrug, Goldherstellung, Schleimpilze und frühkindliche Bildung
Was haben Wahlbetrug, Goldherstellung, Schleimpilze und frühkindliche Bildung gemeinsam? Sie alle werfen faszinierende Fragen auf – über unsere Wahrnehmung, über die Grenzen der P...Show More
6) KI-Liebe, Frauenfußball, Mirasaura, MRT und Protest in Demokratien
Am 24. Juli war der Tag der virtuellen Liebe - passend dazu haben Forschende der Technischen Universität Berlin Beziehungen zwischen Mensch und Chatbot untersucht. Wie eng diese emotionalen Verbi...Show More
7) Nagetiere, Weltraum, Viren und Waldbrände
In den Profis spricht Stephan Karkowsky mit Wissenschaftler*innen über die Anatomie von Streifenhörnchen, über den Zollstreit, Psychologie in der Weltraumfoschung, über die Forschu...Show More
8) Grenzkontrollen, E-Autos, 3I/Atlas, Wüsten & KI-Modell Centaur
Seit Anfang Juli kontrolliert auch Polen die Grenzen zu Deutschland und Litauen. Wie wirksam sind Grenzkontrollen tatsächlich? Das fragen wir bei "Die Profis" den Migrations- und Grenzforscher Dr...Show More
9) Hitze, Fledermäuse, Fußball, Powernap & Museen
Durch den Klimawandel kommt es vermehrt zu Hitzetagen und Dürreperioden. Besonders ältere Menschen stehen als gefährdete Personengruppe dann im Fokus. Aber: Auch Kinder sind an Hitzetag...Show More
10) Fußspuren, Satelliten und Selektives Hören
Die Themen heute bei "Die Profis" mit Stephan Karkowsky: Ein Forschungsteam der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes hat das selektive Hören untersucht und Wissenschaftler*in...Show More