
Check-in: Das Reisemagazin Podcast
- 1) Böhmische Knödel – eine tschechische Spezialität- In Tschechien sind die Knödel nicht irgendeine herzhafte Beilage, sondern gelten als Nationalgericht. Es ist eine Kunst, sie herzustellen und eine Freude, sie zu essen. Es gibt sie auch als Süßspeise. 
- 2) Gedenkstätte Berliner Mauer- An der Bernauer Straße erinnert die Gedenkstätte Berliner Mauer an die 28 Jahre geteilteTeilung Berlins in Ost und West. 
- 3) Drei Reisetipps für Thüringen- Das Bundesland Thüringen punktet mit jeder Menge Kultur und Natur. Diese drei Reiseziele sollte man nicht verpassen: die Wartburg bei Eisenach, der Rennsteig im Thüringer Wald und die Klassikerstätten...Show More 
- 4) Alte Synagoge in Erfurt- Sie stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist eine der ältesten erhaltenen Synagogen in Europa. Hier ausgestellt ist der berühmte Erfurter Schatz, der zufällig bei Bauarbeiten gefunden wurde. 
- 5) Schloss Elmau, Tagungsort des G7-Gipfels- Die Lage in den bayerischen Alpen ist nicht nur idyllisch, sondern auch sicherheitstechnisch perfekt. Zum zweiten Mal wird das Luxushotel Schloss Elmau zum Austragungsort des G7-Gipfels. 
- 6) Südamerika – ein Reisevideo als Selfie-Variation- Guyslaine Thalmann aus der Schweiz hat unseren letzten Video-Wettbewerb gewonnen. Mit den Impressionen ihrer Südamerika-Tour. Sehr inspirierend! 
- 7) Römische Idylle - die Villa Borg- Die rekonstruierte Villa Borg in der Moselgemeinde Perl lässt römisches Landleben lebendig werden. Ein Besuch. 
- 8) Mallorca – die Lieblingsinsel der Deutschen- Günstige All Inclusive-Angebote sorgten seit den 1960er Jahren für einen wachsenden Touristenboom. Die Abhängigkeit Mallorcas vom Tourismus hat sich besonders in der Corona-Pandemie gezeigt. 
- 9) Die besten Orte auf dem Darß zum Kraniche beobachten- Im Oktober und November kann man am Pramort, dem östlichsten Zipfel der Halbinsel, besonders gut Kraniche beobachten, die hier zu Tausenden rasten. 
- 10) Oktopus-Fischerei an der Algarve- Tonkrüge statt Fallen aus Draht oder Kunststoff - die traditionelle Oktopus-Fischerei ist umweltfreundlicher als moderne Fangmittel, die Ausbeute aber ist gering und der Konkurrenzdruck hoch. 
Podcast Playlists Containing This Podcast
Podcast Hosts, Guests, or People Mentioned in the Pod
More Podcasts from DW.COM | Deutsche Welle
- Jojo sucht das Glück 2 | Deutsch lernen | Deutsche Welle 
- Jojo sucht das Glück 2 (mit Untertiteln) | Deutsch lernen | Deutsche Welle 
- CommunityD – Lehrerporträt | Deutsch lernen | Deutsche Welle 
- Ticket nach Berlin – Die Abenteuerspielshow |Videos | DW Deutsch lernen 
- Deutsch – warum nicht? Серија 1 | Учење германски | Deutsche Welle 
- Deutsch - warum nicht? Серия 3 | Да учим немски | Deutsche Welle