
Zeitzeugen im Gespräch - Deutschlandfunk Podcast
1) Osteuropa-Historiker - Karl Schlögel: "Ich verstehe die Ukraine als ein Europa en miniature"
Sowjetunion, Polen, Ukraine: Seit Jahrzehnten analysiert Karl Schlögel die Entwicklungen im Osten - kulturhistorisch und verwoben mit eigenen Erfahrungen. Er warnte früh vor Putins Expansionspolitik u...Show More
2) Christiane Florin im Gespräch mit der Linken-Politikerin Petra Pau
Florin, Christiane www.deutschlandfunk.de, Zeitzeugen im Gespräch
3) Linken-Politikerin Petra Pau - "Ich gehörte nicht zu den friedlichen Revolutionären"
Das DDR-Regime prägte die Ost-Berlinern Petra Pau. Lange davon überzeugt, dies sei das gerechtere System, arbeitet sie seit der Wende an der Aufarbeitung der DDR-Historie mit. Heute engagiert sie sich...Show More
4) Zeitzeugen im Gespräch: Martin Schulz
Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Zeitzeugen im Gespräch
5) Spezial: 80 Jahre Kriegsende - Zur Zukunft des Gedenkens ohne Zeitzeugen
Herzing, Johanna www.deutschlandfunk.de, Zeitzeugen im Gespräch
6) Zeitzeugen im Gespräch: Polens ehemaliger Präsident Aleksander Kwásinewski
Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Zeitzeugen im Gespräch
7) Aleksander Kwaśniewski - Die NATO bietet Polen Sicherheit
Sawicki, Peter
8) Zeitzeugen im Gespräch: Der ehemalige Innenminister Horst Seehofer
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Zeitzeugen im Gespräch
9) Zeitzeuge - Künstler Klaus Staeck: "Die Satire lebt mit dem Zweifel"
Die Kunst- und Meinungsfreiheit zu verteidigen, war immer das Anliegen des Künstlers Klaus Staeck. Mit satirischen Plakaten wettert er gegen Politik und Wirtschaft. Das hat ihm nicht nur viele Schlagz...Show More
10) Zeitzeugen im Gespräch: Die Schriftstellerin Martine Letterie
Longerich, Melanie www.deutschlandfunk.de, Zeitzeugen im Gespräch