FONDSGEDANKEN Podcast
1) Weniger ist mehr? Produktfokussierung im Fondsvertrieb
Dan Sauer, Head of Institutional and Wholesale Distribution Central Europe bei Nordea Asset Management, wirft gemeinsam mit uns einen Blick hinter die Vertriebskulissen einer Investmentgesellschaft. W...Show More
2) Cat Bonds auf dem Prüfstand: Verlieren Privatanleger ihren Zugang zu Katastrophenanleihen?
Nils Ossenbrink, Managing Partner Products & Distribution bei Twelve Securis, diskutiert mit uns die Empfehlung der ESMA an die EU-Kommission, alternative Anlageklassen – wie z. B. Katastrophenanleihe...Show More
3) Aktiv gemanagte ETFs: Was heißt das für die Kapitalverwaltungsgesellschaft?
Benjamin Linn, Head of Client Relationship und Projektmanager ETFs bei Axxion S.A., diskutiert mit uns aktuelle Produkttrends und die Herausforderungen, vor die sich Kapitalverwaltungsgesellschaften i...Show More
4) Liquid Alternatives: Was steckt hinter dem Comeback?
Michael Lichter, Leiter Produktmanagement bei Lupus alpha Asset Management, fasst für uns die jüngsten Studienergebnisse des Hauses zu liquiden alternativen Investmentstrategien zusammen und erläutert...Show More
5) Nebenwerte: Das Rückgrat der europäischen Wirtschaft
Marcel Maschmeyer, Gründer, Inhaber und Vorstand der Paladin Asset Management, erklärt uns, warum Investitionen in europäische Nebenwerte derzeit besonders attraktiv erscheinen – und aus Anlegersicht ...Show More
6) Währungswellen: Reiten statt untergehen
Martin Stürner, CEO der PEH Wertpapier AG, und sein Sohn Max, Co-Fondsmanager des PEH Empire, diskutieren mit uns über aktives Währungsmanagement in Fonds. Wir sprechen über Risikokontrolle, Ertragsqu...Show More
7) Altersvorsorge: Wer zahlt, wenn ich es nicht mehr kann?
Andreas Keferstein, Leiter der Verkaufsförderung Vorsorge beim HDI, spricht mit uns darüber, wie viele Menschen im Laufe ihres Arbeitslebens berufs- oder gar erwerbsunfähig werden und die Sparleistung...Show More
8) Innovation als Renditetreiber
In dieser Folge sprechen wir mit Claude Ewen von Liontrust über die Rolle von Innovation als Qualitätsfaktor bei der Aktienauswahl. Wir diskutieren Chancen jenseits der Tech-Giganten, mögliche Bewertu...Show More
9) Länderfonds – Auslaufmodell oder unterschätzter Klassiker?
Im Gespräch mit Dr. Christian Funke geht es darum, wie er zu seinem Deutschland-Fonds kam, warum es derzeit so schwer ist, einen DAX-ETF zu schlagen, und ob sich das Management eines Länderfonds von a...Show More
10) Der Presseclub | Folge 7: Was hinter dem „Wunderportfolio“ der FAS steckt. Dennis Kremer (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung)
Ali und Björn sprechen im Presseclub dieses Mal mit Dennis Kremer. Der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, seit November 2024 stellvertretender Ressortleiter. Ein Themenschwerpunkt war das „Wunde...Show More