
Foreign Times Podcast
1) ForeignTimes086 mit Alexander Clarkson über die Schwierigkeiten der Ukraine
Alexander Clarkson und Marco Herack fragen sich, ob Europa endlich umsetzt was seit 3 Jahren sichtbar ist sowie den fehlenden Blick auf die Innenpolitik der Ukraine.
2) ForeignTimes087 Wie wehrhaft ist die US-Demokratie?
Max Böhnel und Marco Herack gehen der Frage nach, ob die US-Demoraktie ein strukturelles Problem hat und wie sich das in Zeiten Trumps auswirkt.
3) ForeignTimes085 mit Katja Munoz über technolgische Abhängigkeiten und Manipulationen
Katja Muñoz und Marco Herack besprechen die technologische Abhängigkeit Europas von den US-Unternehmen und in der Folge die Desinformationsfreude im weltweiten Netz.
4) (Premium)[Crosspost Mikro] Denis Suarsana über Deutschlands langen Weg nach Südostasien
Denis Suarsana und Marco Herack besprechen wie die deutsche Wirtschaft nach Südostasien findet und welche politiche Unterstützung zu dabei braucht.
5) (ex Premium) ForeignTimes084 mit Stefan Meister über Georgiens Weg weg vom Westen
Stefan Meister im Gespräch mit Marco Herack über Georgiens Proteste und das Scheitern der EU wie auch der Zivilgesellschaft.
6) (ex Premium) ForeignTimes083 Krsto Lazarevic zu den Protesten in Serbien
Krsto Lazarević gibt uns einen tiefen Einblick in die Protestbewegung in Serbien.
7) (ex Premium) ForeignTimes082 Die Welt im Wandel Teil 2
Alexander Clarkson und Marco Herack besprechen den Wandel der Zeit unter Trump II.
8) (ex Premium) ForeignTimes081 mit Marcel Dirsus über das Hamsterrad der Diktatur
Marcel Dirsus hat das Buch 'How Tyrants Fall' geschrieben und bespricht mit Marco Herack wie Diktaturen funktionieren und welche Hoffnung für die Demmokratie besteht.
9) (ex Premium) ForeignTimes080 mit Jörg Lau über die deutsche Außenpolitik
Jörg Lau und Marco besprechen die Irrungen und Wirrungen der deutschen Außenpolitik.
10) ForeignTimes078 Die Welt im Wandel Teil 1
Alexander Clarkson und Marco Herack werfen einen Blick auf den Wandel des Westens.