
Die pluralistische Gesellschaft und ihre Feinde Podcast
1) Was tun? Gedanken und Erfahrungen zum Schutz der pluralistischen Gesellschaft
Wie geht es weiter mit der pluralistischen Gesellschaft? Moderiert von Markus Brock (3sat, SWR) diskutieren hierzu Prof. Dr. Zlatko Lagumdžija, Anetta Kahane, Vorsitzende der Amadeu Antonio Stiftung, ...Show More
Was tun? Gedanken und Erfahrungen zum Schutz der pluralistischen Gesellschaft
1:53:57 | May 9th, 2017
2) Podiumsdiskussion: Jugendliche und der Protest
Wie kommt Populismus bei Jugendlichen an? Welche neuen und alten Protestbewegungen gibt es? Wie sieht die Zukunft der pluralistischen Gesellschaft aus? Es diskutieren: - Hajer Sharief, Mitgründerin de...Show More
3) Podiumsdiskussion: Populisten versus Demokratie?
Über Populisten, Demokratieverdrossenheit, Brexit und den aktuellen Pluralismus-Diskurs: bei den Karlsruher Gesprächen diskutierten Suat Kınıklıoğlu, Geschäftsführender Direktor des Center for Strateg...Show More
4) Podiumsdiskussion: Quo vadis Pluralistische Gesellschaft?
Diskussionsrunde der 21. Karlsruher Gespräche über historische Migrationsbewegungen, über das Konzept des Multi-Kulti, politisierte Religion und die europäische Idee. Es diskutieren Dr. Kenan Malik, ...Show More
5) Eröffnung der Matinee der 21. Karlsruher Gespräche
Prof. Dr. Caroline Y. Robertson-von Trotha, Direktorin des ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale, über falsche Toleranz, Frauenrechte und die Identitäre Bewegung: Die Er...Show More
6) Feinde pluralistischer Gesellschaften: Die Jugend und die Herausforderung, die sie darstellt
Tom Junes, Historiker und Mitglied der Human and Social Studies Foundation Sofia, Visiting Fellow am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz, thematisiert in seinem Vortrag die Haltung und Reaktione...Show More
7) Bekämpfung von Extremismen: Die Rolle der Frauen nach dem Arabischen Frühling
Hajer Sharief, Mitbegründerin der NGO "Togehter we build it", Verteterin der Stiftungsinitiative "Countering Violent Extremism" und Mitglied der UN-Beratergruppe "Youth, Peace and Security" des UN-Sic...Show More
Bekämpfung von Extremismen: Die Rolle der Frauen nach dem Arabischen Frühling
16:22 | May 9th, 2017
8) Rassismus und radikaler Nationalismus in Polen
Prof. Dr. Rafał Pankowski, Politikwissenschaftler und stellv. Herausgeber von "Never Again", beleuchtet die Situation eines seit 2005 steigenden Rechtsextremismus und Nationalpopulismus in Polen. Er s...Show More
9) Steigender Groll gegen ‘das System’: Gründe für die Krise der Europäischen Union
Prof. Alan Johnson, Senior Research Fellow von Britain Israel Communications and Research Centre (BICOM) und Herausgeber des Journals „Fathom“, warnt in seinem Vortrag vor weiterem Zerbrechen der Gese...Show More
Steigender Groll gegen ‘das System’: Gründe für die Krise der Europäischen Union
20:23 | May 9th, 2017
10) Der Aufstieg des Autoritarismus: Globale Trends gegen Demokratie
"Die Welt zerbricht überall, wo wir hinschauen". Suat Kınıklıoğlu, Direktor des Center for Strategic Communication (STRATIM) und Senior Fellow am Institute for Security and Development Policy, referie...Show More