Familienrat mit Katia Saalfrank Podcast
1) Medienkonsum (Live) – Wie begleite ich mein Kind bei TikTok & Co.?
Alex* hat uns geschrieben und gefragt, wie er seinen 13-jährigen Sohn begleiten kann, wenn TikTok, Instagram & Co. immer mehr den Alltag bestimmen. Gleichzeitig möchte er seine vierjährige Tochter beh...Show More
2) Jubiläum: 300 Folgen Familienrat – Eure Fragen an Katia & Bob
Katia Saalfrank und Bob Blume beantworten zur Feier des Tages eure persönlichen Fragen an die beiden: Wie ist Katia zum bindungs- und beziehungsorientierten Ansatz gekommen? Warum wurde Bob Lehrer und...Show More
3) Einschlafprobleme – Wie findet mein Kind abends zur Ruhe?
Patrizia* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie ihren dreijährigen Sohn begleiten kann, der früher schnell eingeschlafen ist und heute stark aufdreht, bis er schließlich völlig erschöpft ist. Wie...Show More
4) Konflikte mit Großeltern – Wie schütze ich mein Kind vor emotionalem Druck?
Fabi* hat uns geschrieben und gefragt, wie er mit der angespannten Beziehung zwischen seiner Mutter und seinen zwei Töchtern umgehen kann. Eine Oma wird klar bevorzugt, die andere reagiert verletzt un...Show More
5) Familienausflüge – Wie schaffen wir es, gemeinsame Zeit harmonisch zu gestalten?
Leslie und Bruno* haben uns geschrieben und gefragt, was sie tun können, wenn es bei allen gemeinsam geplanten Aktivitäten mit ihren Kindern zu Streit und schlechter Laune kommt. Wie schaffen wir es...Show More
6) Zwischen Schulstart und Selbstregulation – Was steckt hinter den Gefühlen meines Kindes?
Andra* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie ihren sechsjährigen Sohn nach einem Umzug und dem Schulstart in seinen Emotionen verständnisvoll begleiten kann. Wie viel Selbstregulation können Kind...Show More
7) Bis einer weint - Wie verhindere ich, dass aus Spaß Ernst wird?
Inka* hat uns geschrieben und gefragt, was sie tun kann, wenn sich ihre 9-jährige Tochter und ihr 8-jähriger Sohn gegenseitig so hochschaukeln, dass sie nicht mehr zu ihnen durchdringen kann. Wie erk...Show More
8) Schuldgefühle – Wie übernehme ich Verantwortung, ohne mein Kind zu belasten?
Malou* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie auf Enttäuschungen und Alltagskonflikte reagieren kann, ohne sich dabei ständig schuldig zu fühlen und ihre Gefühle ungewollt auf ihre Tochter zu übertr...Show More
9) Gefahr und Verantwortung – Wie schütze ich mein Kind, ohne es zu kontrollieren?
Domi* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie ihr Kind davor schützen kann, sich selbst in Gefahr zu bringen. Wie kann ich meinem Kind altersgerecht vermitteln, dass eine Gefahr besteht? Wie erkläre ...Show More
10) Verletzungen aus der Kindheit – Wie löse ich mich aus meiner Vergangenheit?
Wanja* hat uns geschrieben und gefragt, wie er trotz eigener gewaltvoller Erfahrungen in der Kindheit liebevoll mit seinen Töchtern bleiben kann, anstatt in Muster zu verfallen. Was hat meine eigene K...Show More