Wirtschaft einfach erklärt Podcast
1) Wie sollten wir unseren Wohlstand messen?
Höher, schneller, weiter: Das ist das Prinzip unseres Wirtschaftssystems. Deswegen glauben viele, dass eine wachsende Wirtschaft auch bedeutet, dass es uns als Gesellschaft gut geht. Aber sollten wir ...Show More
2) Wie dir Routinen im (Berufs-)Alltag helfen
Die Tasse Kaffee am Morgen oder der Weg zur Universität oder zum Job. Routinen helfen uns im Alltag. Doch was genau sind Routinen eigentlich wirklich und wie helfen sie uns um beruflich voranzukommen?...Show More
3) Was der Fachkräftemangel für deine Zukunft bedeutet
Lange Wartezeiten, ausfallende Flüge: Wer in diesem Sommer mit dem Flugzeug verreisen wollte, für den war er nicht zu übersehen: der Fachkräftemangel. Die Flugbranche war in den letzten Monaten das wo...Show More
4) Inflationsrate bei 10 Prozent – Warum steigen die Preise immer weiter?
Alles wird teurer! Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine sind vor allem die Preise für Energie und Lebensmittel stark angestiegen. Laut Berechnungen des Statistischen Bundesamtes ...Show More
5) Kommt jetzt der Gaspreisdeckel?
Mittlerweile spürt sie jeder von uns: die gestiegenen Energiepreise. Russland liefert nicht mehr und das trifft vor allem die Energieunternehmen, die vor der Krise auf russisches Gas gesetzt haben. We...Show More
6) Diese Wirtschaftsbücher solltest du unbedingt gelesen haben
Wirtschaftsbücher gibt es haufenweise - aber welche helfen dir wirklich? Das fragen sich Luca und Juliane in dieser Podcastfolge. Experten in dieser Folge: - Lisa Osada, Aktien-Bloggerin auf Instag...Show More
7) Leitzinserhöhung: Was bedeutet das für dich?
So eine große Zinserhöhung gab es bisher noch nie: Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte erhöht. Aber wie möchte die EZB damit die hohe Inflation bekämpfen? Und was ...Show More
8) Hast du den Überblick über deine Finanzen? So geht’s!
Egal ob du bald von zu Hause ausziehst oder schon lange deinen eigenen Haushalt schmeißt: Der Überblick über deine Finanzen ist super wichtig. Vieles wird gerade teurer: Einkaufen, tanken, Strom, etc....Show More
9) So lässt du dein Geld für dich arbeiten
Dein Geld für dich arbeiten lassen, das ist das Ziel vieler. Wie das geht, fragen sich Luca und Juliane in dieser Podcastfolge. Sie schauen sich an, was passives Einkommen ist, wie du es verdienen kan...Show More
10) Übergewinnsteuer: Sollten Krisengewinner mehr zahlen?
Die Energiepreise steigen und das spüren wir z.B. bei der Stromrechnung oder an der Tankstelle. Auf der anderen Seite profitieren Öl- und Energiekonzerne wie Shell oder RWE von der Krise und verdienen...Show More