15past15 podcast series Podcast
1) Computer, Tiere und Menschen
S03E07 Welche Geschichten des Historischen Seminars sind noch zu erzählen? Viele! Jose Cáceres Mardones und Maryam Joseph stellen kurz einige der Geschichten vor, die sie in den Folgen nicht erzählen ...Show More
2) Bologna oder Bolognese
S03E06 Es gab einmal das Lizentiat. Von oben nach unten wurde aber ein neues System vorangetrieben: Bologna. Die Reform wandelte sich mehrmals um. Es änderte Strukturen und Denkweisen - brachte aber a...Show More
3) Väterliche Freundschaften
S03E05 Das Historische Seminar ist Erbe des Historismus. Leopold von Ranke war der Lehrer des Gründers vom Historischen Seminar: Max Büdinger. Somit wurde nicht nur die Wissenschaftlichkeit der neuen ...Show More
4) Blockade gegen Frauen
S03E04 Erst 2003 wurden die ersten Professorinnen ans Historische Seminar berufen. Der Kampf für Gleichberechtigung wurde auf allen Ebenen geführt: Studentinnen, Dozentinnen und nun Professorinnen se...Show More
5) Wir und die dritte Welt
S03E03 Globalgeschichte ist heutzutage in aller Munde. Dafür mussten die Studierende aber auch kämpfen. Die Rolle der “Dritten Welt” am Historischen Seminar wurde vor allem im Hinblick auf eine neue...Show More
6) Studierende für Mitbestimmung
S03E02 Unmittelbar nach den 68er-Protesten gab es eine andere Art Revolution am Historischen Seminar: Die Studierenden durften nach einem langen Kampf endlich in der Seminarkonferenz beisitzen - nur...Show More
7) Das Seminar. Archivgeschichten
S03E01 Welche Geschichten über das Historische Seminar befinden sich in den Archiven? Viele! Mitbestimmung, Globalgeschichte, Gleichberechtigung, Historismus und Bologna sind nur einige davon. Maryam ...Show More
8) Arms, Art and Assets in Zurich (Matthieu Leimgruber)
S02E15 Matthieu Leimgruber discusses his public report (released in November 2020) on the controversial career of Zurich arms manufacturer and art collector Emil Bührle (1890-1956). Interviewed by Mar...Show More
9) Don't Leave the Past to the Economists (Mary O'Sullivan)
S02E14 Mary O’Sullivan examines the contestations that go into ‘learning from the past’—in particular, from the Great Depression—and highlights the need for economist...Show More
10) To Save or Not To Save (Sheldon Garon)
S02E13 Sheldon Garon discusses how the habit of saving had to be learned in late-nineteenth century Japan as elsewhere in the world, thus debunking a wider narrative of Asian ‘culture...Show More