
Turicana Podcast
1) Staffel 2, Episode 3: Zürcher Architektinnen, die SAFFA und das Frauenstimmrecht
Wisst ihr, warum die Saffa-Insel eigentlich so heisst? Spoiler Alert: Ich wusste es nicht. SAFFA steht für "Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit" - und am linken Seeufer in Zürich fand 1958 ein...Show More
Staffel 2, Episode 3: Zürcher Architektinnen, die SAFFA und das Frauenstimmrecht
38:30 | May 30th, 2020
2) Staffel 2, Episode 2: Die letzte Kinderlähmungswelle mit Alex Oberholzer
Poliomyelitis, also Kinderlähmung, war über mehrere Jahrzehnte im letzten Jahrhundert eine der gefürchtetsten Krankheiten in der Schweiz. 1955 gab es 1628 gemeldete Fälle in der Schweiz - und der Zürc...Show More
3) Staffel 2, Episode 1: Turicana goes Festspiele Zürich - Jazz in Zürich in den 20er Jahren
Turicana ist zurück mit einer zweiten Staffel! Und es gibt noch mehr News. Robin Bretscher produziert nämlich im Moment eine Mini-Podcastserie zum Thema 20er Jahre in Zürich für die Festspiele Zürich....Show More
4) Staffel 1, Episode 8: Geister, der Teufel und die Reformation in Zürich
Geister gehörten im Zürich des 15. und 16. Jahrhunderts zum Leben wie das tägliche Gebet - niemand zweifelte an der Existenz von Gespenstern. Daran änderte auch der Reformationsprozess nichts, der in ...Show More
5) Staffel 1, Episode 7: James Joyce in Zürich - Ulysses, das Kaufleuten und ein Gerichtsfall
James Joyce - seinen Namen kennen die meisten, aber seine Bücher haben nur wenige gelesen. Modernist erster Stunde hat Joyce Ulysses, ein monumentales Werk, am Anfang des 20. Jahrhunderts herausgebrac...Show More
6) Staffel 1, Episode 6: Zürcher Macherin: Laura Schälchli von La Flor
Diese Woche mal etwas Neues - ich starte eine Serie in der Serie. Das heisst, dass ich in etwa jeder 6. Folge Zürcher MacherInnen vorstelle, die jetzt gerade etwas auf die Beine stellen in Zürich. Die...Show More
7) Staffel 1, Episode 5: Codex Manesse: Das berühmteste deutschsprachige Manuskript des Mittelalters
Zürich im Mittelalter ist kaum ein Thema, das uns täglich beschäftigt. Warum sollte es auch, denken wir - Zürich war ja im Mittelalter keine wichtige und grosse Stadt. Was die meisten von uns nicht wi...Show More
8) Staffel 1, Episode 4: Winston Churchill in Zürich 1946
Im September 1946 spielten sich in Zürich Szenen ab, die sich so nie mehr wiederholten: Tausende von Menschen strömten in die Zürcher Strassen und Gassen, um Winston Churchill zuzujubeln. Warum Church...Show More
9) Staffel 1, Episode 3: Emilie Kempin Spyri: Die erste Juristin Europas
Emilie Kempin Spyris Geschichte mutet eher amerikanisch denn schweizerisch an. Mit 33 Jahren und als Mutter von 3 Kindern begann die Zürcherin, an der Universität Zürich Jura zu studieren - und das En...Show More
10) Staffel 1, Episode 2: Die Geschichte der Zürcher Seidenindustrie, Teil II
Letzte Woche haben wir mit dem Tod der Zürcher Pioniere der Seidenindustrie aufgehört, David und Heinrich Werdmüller. In dieser Episode geht es weiter mit der Geschichte der Zürcher Seidenindustrie, d...Show More