Religion – Die Dokumentation Podcast
1) Interview mit Kardinal Reinhard Marx
Exklusivinterview des BR mit Kardinal Reinhard Marx. Im Gespräch zeigt der Münchner Erzbischof auf Basis der christlichen Botschaft "rote Linien" - bei Migration, Sozialstaat und Instrumentalisierung ...Show More
2) Nicht erst seit vorgestern - Spuren muslimischen Lebens in Bayern
3) Schluss mit Sünde - Das Christentum als Lebenslehre
Klaas Huizing bringt frischen Wind in die Theologie mit seiner "Lebenslehre". Er entdeckt neue Perspektiven in der Bibel und sieht Jesus als Weisheitslehrer. Ein Aufruf zur persönlichen Wandlung im Hi...Show More
4) Nicht allein am Grab - Wie Ehrenamtliche Verstorbenen das letzte Geleit geben
Einsamkeit in unserer Gesellschaft nimmt zu. Das zeigt sich gerade am Lebensende, dann wenn Menschen einsam sterben. Oft werden diese Verstorbenen still beigesetzt - ohne große Trauerfeier, ohne Famil...Show More
5) Liebes-Briefe in die politische Haft - Persönliche Zeitzeugnisse der DDR-Geschichte
35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung schauen die Kreibichs auf die Vergangenheit zurück - auf ihre persönliche und auch auf die DDR-Geschichte - und fragen auch, wie es um die deutsch-deutsch...Show More
6) Minarett, Kuppel, Gewerbehalle - Eine Rundreise durch Bayerns muslimische Gotteshäuser
In Bayern gibt es rund 400 Moscheen. Die meisten sind unscheinbar, verborgen in Hinterhöfen oder Gewerbegebieten. Muslimische Gemeinden träumen von repräsentativen Gotteshäusern, oft fehlen finanziell...Show More
7) Die Welt besser zu machen, ist eine Pflicht - Erika Freeman - Ein Jahrhundertleben
Erika Freeman ist Jüdin, Zeitzeugin und Psychoanalytikerin. Als 12-Jährige flüchtet sie allein aus Wien vor den Nationalsozialisten zu Verwandten nach New York. Seit ein paar Jahren lebt sie wieder in...Show More
8) 5-faches Glücksgefühl - Warum wir im Neoprenanzug durch Berge laufen
Die Suche nach dem Glücklichsein ist manchmal nicht so einfach, Wir erzählen von 4 Frauen, die im Engadin bei einem Schwimm-und-Lauf-Wettkampf trotz Kälte, Verletzungen und ungewohnter Höhe ihre Glüc...Show More
9) Quellen der Kraft - Nichts tun
Muse, Muße, Müßiggang - eine schöne Idee. In diesen bewegten Zeiten jedoch können wir - scheint es - nichts so wenig, wie nichts tun.
10) Quellen der Kraft - Größeres glauben
Woher bekommen wir Kraft? Für manche kommt die Kraft aus ihrem Glauben. In unserer Sommerserie "Quellen der Kraft" geht es heute um "Größeres Glauben".