Die Lösung - der Psychologie-Podcast von PULS Podcast
1) Neuanfang | Müssen wir irgendwann ankommen?
Neue Stadt, neuer Job, neue Liebe - Neuanfänge begleiten uns das ganze Leben, ob wir wollen oder nicht. So lange wir jung sind, scheinen uns die damit verbundenen Hürden eher leicht, wir kommen in die...Show More
2) Dazugehören wollen | Wie Armut prägt
Oft erkennen Menschen erst, wie sehr Armut ihre sozialen Beziehungen und ihr Selbstwertgefühl beeinflusst, wenn sie sich ausgeschlossen oder einfach "anders" fühlen. In Sprache, Kleidung, den Möglichk...Show More
3) Empathie | Warum wir Nachsicht brauchen
Aller guten Dinge sind drei! Auch heute gibt's noch einmal einen Oldie but Goodie, denn so leid es uns tut: Die aktuelle Krankheitswelle hat auch vor der Redaktion nicht haltgemacht. Aber keine Sorge,...Show More
4) Werte | Wie wir erkennen, was uns im Leben wichtig ist
Weil's gerade so schön war, bekommt Ihr diese Woche noch ein Thema, das viele von Euch schon einmal sehr interessiert hat: Was sind meine Werte, darum geht's in dieser Folge. Ist es die Erfüllung im J...Show More
5) Persönlichkeit: Wie wir uns im Laufe des Lebens verändern
Diese Woche machen Fiebi und Maren eine wohlverdiente Pause. Zu hören gibt's darum eine bekannte Folge, die Euch besonders gut gefallen hat: Fiebi und Maren sprechen über die Neuroplastizität unseres ...Show More
6) KI und Psychotherapie | Ist der Bot der bessere Psychotherapeut?
Fiebi hat einen neuen Typ an ihrer Seite. "Bruce" heißt er. Und er ist verfügbar - zu jeder Tages- und Nachtzeit. Bruce hört zu, wird nicht emotional, ist niemals beleidigt ... Bruce ist eine KI. Aktu...Show More
7) Von der Panik zur Performance (mit Klassik für Klugscheißer)
Lampenfieber und Auftrittsangst: Was passiert in unserem Gehirn bei einem Blackout? Wie kommt es zur nervenauftreibenden Gratwanderung zwischen Angst und Adrenalin? Und wie kann aus Nervenflattern ein...Show More
8) Gehirnfreundlicher arbeiten mit Neurohacking?
Oft machen wir uns erst Gedanken über unsere Arbeitsbedingungen, wenn es knirscht und der Leidensdruck steigt: Lärm im Großraumbüro, Einsamkeit im Home Office, die Langeweile bei sinnentleerten Tätigk...Show More
9) Hochfunktionale Depression | Wenn keiner merkt, was los ist
Sie liegen im Bett, fühlen sich niedergeschlagen und antriebslos, sind erschöpft und dauermüde - so oder so ähnlich ist das weit verbreitete Bild von Menschen, die an Depressionen leiden. Aber nicht j...Show More
10) Sind wir alle ein bisschen traumatisiert?
Ob auf Social Media oder daheim am Küchentisch: Viele von uns benutzen psychologische Ausdrücke im Alltag, mal mehr mal weniger korrekt. So wird das Verhalten einer anderen Person als Trigger bezeichn...Show More