
SPIEGEL Live – Das Gespräch Podcast
1) Podcast-Tipp »Firewall« - Jedes System hat eine Schwachstelle, manche finden sie
Wenn Wirecard-Betrüger Jan Marsalek den Behörden entkommt, wenn Reichsbürger den Umsturz planen oder ein Maulwurf beim BND auffliegt, dann lautet die erste Frage immer: Wie war das m&ou...Show More
2) Der verdrängte deutsche Kolonialismus
Das Deutsche Reich war ab 1884 Kolonialmacht, doch das weiß heute kaum noch jemand. In Afrika, der Südsee und in China – zum Ende des 19. Jahrhunderts kontrollierte Deutschland d...Show More
3) Gibt es in Deutschland eine Cancel Culture?
Die Kabarettistin Lisa Eckhart provoziert in ihren Nummern mit antisemitischen Stereotypen, der Sozialaktivist Ali Can hat auf Twitter unter dem Hashtag #meTwo eine Rassismus-Debatte angestoßen ...Show More
4) Wie Napoleon die deutschen Staaten veränderte
Napoleon Bonaparte: Der Feldherr, der sich selbst zum Kaiser krönte, reformierte die französische Gesellschaft grundlegend. Er führte unter anderem den Militärdienst für Staat...Show More
5) Wie kommt die Kulturbranche durch die Coronakrise?
Die Shutdown-Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie muten Kulturschaffenden und ihrem Publikum viel zu, denn für den Kulturbetrieb sind Austausch und persönliche Begegnung u...Show More
6) Gute Ernährung: Warum es nicht allein auf gesunde Zutaten ankommt
Essen ist viel mehr als reine Nahrungsaufnahme – es ist auch Genuss, Gemeinschaft und entscheidet über unsere Gesundheit. In Theorie haben wir deswegen meist die besten Absichten. Wir wolle...Show More
7) Das Kaiserreich - Zwischen Pickelhaube und Aufbruch
Das Deutsche Kaiserreich gilt als düstere Epoche: streng, bieder, undemokratisch. Warum dieses Bild zu kurz greift und wieso das Kaiserreich auch für Modernisierung steht, erzählt die H...Show More
8) Wolfgang Schäuble über die Weltordnung nach der US-Wahl
Das 20. Jahrhundert galt gemeinhin als das »amerikanische Zeitalter«; die USA als Weltmacht, die intervenierte, neu ordnete und beschützte. Mit dem Wahlsieg Donald Trumps gerieten lan...Show More
9) Annegret Kramp-Karrenbauer: Wie viel Amerika braucht Europa noch?
Brauchen die Europäer die USA noch für ihre Verteidigung – oder schaffen sie das auch allein? Muss die Bundeswehr zukünftig international mehr Verantwortung übernehmen? ...Show More
10) Wie politisch ist das Private?
Was tun Politiker nach Dienstschluss? Und welche Rolle spielt das Privatleben im Polit-Betrieb? SPIEGEL-Autor Marc Hujer war für sein jüngstes Buch »Auch nur ein Mensch« mit...Show More