
FINDING VAN GOGH (Deutsche Version) Podcast
1) Trailer neuer Städel Podcast
In vier Folgen nähert sich der Journalist und Moderator Michel Abdollahi einem Hauptwerk der europäischen Kunstgeschichte aus der Sammlung des Städel Museums, dem Gemälde "Die Blendung Simsons" (1636)...Show More
2) Neuer Podcast: STÄDEL MIXTAPE
Beim STÄDEL MIXTAPE verbinden sich die Welten von Kunst und Musik, über Jahrhunderte und Genregrenzen hinweg. Der Podcast dreht sich ganz um die Sammlung des Städel Museums, jede Folge um ein einziges...Show More
3) V. Private Angelegenheiten
„Wenn Leute keine Ahnung haben, wo ein Bild ist, dann sagen sie, dass es in einer privaten Sammlung in der Schweiz ist. Das ist die Standardantwort.“ Wo ist das „Bildnis des Dr. Gachet“ heute? Seit ...Show More
4) IV. Abschied von Gachet
Das „Bildnis des Dr. Gachet“ hat bisher 13 Mal den Besitzer gewechselt – jetzt schreibt es Kunstmarktgeschichte. Wie kam es zu dieser historischen Auktion, in der das Gemälde alle Preisrekorde brach? ...Show More
5) III. Genie und Wahnsinn
Das „Bildnis des Dr. Gachet“ lagert in einem Kornspeicher in Berlin, zusammen mit Tausenden beschlagnahmten Kunstwerken. Hier fällt es einem der führenden Nationalsozialisten ins Auge: Hermann Göring ...Show More
6) II. „Entartete Kunst“
Frankfurt, 1905. Georg Swarzenski wird mit 30 Jahren Direktor des Städel. Er möchte das traditionsreiche Museum für neue, aufregende Kunst öffnen. 1911 erwirbt er in Paris das „Bildnis des Dr. Gachet“...Show More
7) I. Der verschwundene Nervenarzt
Johannes steht mit Kurator Alexander Eiling im Gemäldedepot des Städel Museums – vor einem leeren Bilderrahmen. Der Rahmen gehörte einmal zum „Bildnis des Dr. Gachet“, das bis 1937 Teil der Städel Sam...Show More
8) Trailer
Auf der Suche nach dem legendären „Bildnis des Dr. Gachet“. Seit drei Jahrzehnten ist das letzte große Porträt von Vincent van Gogh aus den Augen der Öffentlichkeit verschwunden. Die Podcast-Serie FIN...Show More