
Knowledge for Future – Der Umwelt- Podcast
1) EU-Taxonomie: Ein guter Schritt für mehr Nachhaltigkeit?
Die EU-Taxonomie soll Kapital in grüne Investitionen lenken. Aber wie funktioniert das Regelwerk und wie sorgt es für mehr Nachhaltigkeit? Dieser Podcast wurde von der Stiftung Mercator finanz...Show More
2) Knowledge For Future | Green Deal - Großer Schritt für die Menschen in Europa?
Ursula von der Leyen will den Grundstein dafür legen, dass Europa bis 2050 klimaneutral wird. Aber ist ihr neuer Entwurf zum Klimaschutzgesetz dieser Grundstein? >> Artikel zum Nachlesen: https://det...Show More
Knowledge For Future | Green Deal - Großer Schritt für die Menschen in Europa?
15:48 | Mar 13th, 2020
3) Knowledge for Future | Nachhaltig bis zur Wertschöpfungskette - Sharing is caring
Nachhaltiges, ökologisches Wirtschaften ist in allen Bereichen umsetzbar – nicht nur in der Landwirtschaft. Es ist möglich, die gesamte Wertschöpfungskette eines Betriebs umzustellen. Man muss es nur ...Show More
Knowledge for Future | Nachhaltig bis zur Wertschöpfungskette - Sharing is caring
20:27 | Jun 21st, 2019
4) Knowledge for Future | Nachhaltige Finanzierungskonzepte - Auch Weltverbesserer brauchen Geld
Es gibt viele innovative Ideen für ein ökologischeres, nachhaltigeres Wirtschaften. Sie umzusetzen, kostet Geld, was vor allem kleine Initiativen und Betriebe nicht haben. Bürgeraktiengesellschaften u...Show More
5) Knowledge for Future | Landwirtschaft, aber nachhaltig - Einer muss immer anfangen
Wir starten heute unseren neuen Umwelt-Podcast: „Knowledge for Future“. Denn Bio boomt. Doch schon lange bevor die großen Supermarktketten Bio-Milch und Co in ihr Sortiment aufgenommen hab...Show More
Knowledge for Future | Landwirtschaft, aber nachhaltig - Einer muss immer anfangen
15:16 | Jun 19th, 2019
6) Knowledge for Future | Nachhaltig in die Zukunft - Von unkonventionellen Ideen und spannenden Menschen
Nachhaltig, umweltfreundlich und wirtschaftlich – drei Worte, die nicht zusammenpassen? In „Knowledge for Future – der Umweltpodcast“ beweisen wir das Gegenteil. In Kooperation mit d...Show More