
Stimm dich Podcast
1) Dolmetschen, Sprache und Persönlichkeit
Dolmetschen fordert unsere Kommunikationssinne und unsere Stimme wie kaum ein anderer Beruf: Synchron-Dolmetscher:innen müssen blitzschnell zuhören, verstehen, antizipieren und den Sinn in eine andere...Show More
2) Stimme und Gesang im Metal
Macht man sich bei Metal nicht die Stimme kaputt? Screaming, Growling oder gutturaler Gesang - wir verschaffen uns einen Überblick zusammen mit Janika Groß, die in ihrer Opera Metal-Band molllust klas...Show More
3) Richtig zuhören – anderen und uns selbst
Wenn wir richtig zuhören, kann uns das transformieren, sagt Dr. Merjam Wakili, Moderatorin, Mediatorin und unser Gast in dieser Folge. Im Alltag hören wir anderen auf verschiedene Arten zu. Selten jed...Show More
4) Wie funktioniert Beatboxing?
Beim Beatboxing entstehen unglaubliche Laute in atemberaubendem Tempo. In dieser Folge erklärt uns Beatboxer Ole Zender, wie genau das alles funktioniert, und bringt uns in praktischen Übungen ein paa...Show More
5) Wieder da mit neuen Ideen
Nach einer ziemlich langen Pause melden wir uns zurück und erklären erst mal, warum wir so lang weg waren und was sich in der Zwischenzeit getan hat, organisatorisch wie stimmlich. Außerdem geben wir ...Show More
6) Stimme und Technik: Stimmanalyse und sprechende Geräte
Unsere Stimme verrät viel über uns. Diese Informationen kann mittlerweile auch Stimmanalyse-KI verwenden, um zum Beispiel Krankheiten zu erkennen oder in einem Assessment Center die Persönlichkeit ein...Show More
7) Wie wirkt sich eine Geschlechtsangleichung aufs Singen aus?
Die Stimme ist ein Geschlechtsmerkmal. Wie wirkt sich dann eine Geschlechtsangleichung auf die Stimme und speziell aufs Singen aus? Wir sprechen mit dem Sänger George Philippart über seine Stimme.Der ...Show More