
WDR 3 Giant Steps in Jazz Podcast
1) Poet des Jazz-Pianos - Fred Hersch
Lange unterbewertet, ist es Fred Hersch gelungen, sich in die Riege der ganz Großen einzureihen. Die Autobiografie des Pianisten, der sich als einer der ersten Jazz-Musiker zu seiner Homosexualität be...Show More
2) Ein Mann fürs Große - Vince Mendoza
Ein Experte für große Ensembles, große Formen, große Bögen - und kleinste Details. Ob mit kammermusikalischen Tonmalereien oder Groove im Big-Band-Format: Vince Mendoza zählt zu den gefragtesten Kompo...Show More
3) Wie ein trockener Martini - Paul Desmond
Er war einer der größten Melodiker. Seinen sanften, luftig-leichten Ton verglich der Saxofonist mit einem "trockenen Martini". Das Dave Brubeck Quartett machte Paul Desmond weltberühmt und er schrieb ...Show More
4) Ton-Poet des Ostens - Tomasz Stanko
Tomasz Stańkos Streben nach Schönheit und ein unbändiger Freiheitswille vereinigten sich in einem ausdrucksstarken Spiel, dessen Wirkung sich zu entziehen kaum möglich war. Der polnische Trompeter zäh...Show More
5) Bones Tones - Melba Liston
Melba Liston war eine der ersten Frauen im Jazz, die sich als Instrumentalistin einen Namen erspielt hat. Immer wieder mit männlichen Vorurteilen konfrontiert, gelang es der Posaunistin zudem, sich al...Show More
6) Lush Life - Billy Strayhorn
Der Sound von Ellingtons Band wäre ohne ihn undenkbar. Billy Strayhorn lieferte maßgeschneiderte Arrangements und schrieb unzählige Kompositionen, viele wurden zu Standards. Doch stets im Schatten des...Show More
7) Gadd the Groove! - Steve Gadd
In Jazz, Pop, Soul und R&B gleichermaßen gefragt, ist Steve Gadd einer der meistaufgenommenen Schlagzeuger, geschätzt für sein ungemein präzises Spiel und eine überragende Technik, aber auch für die K...Show More
8) Vergessenes Genie - Don Ellis
Don Ellis war einer der innovativsten Musiker der 60er und 70er Jahre. Der Trompeter experimentierte mit Zwölftonreihen, Vierteltönen, ungewöhnlichen Instrumentierungen und ungeraden Taktarten. Und er...Show More
9) Feingeist und Freigeist - Enrico Pieranunzi
Enrico Pieranunzi zählt zu den brillantesten Improvisatoren Europas, klassisch ausgebildet, aber auch offen für freiere Spielweisen. Ein moderner Pianist alter Schule, der mehr Alben als jeder andere ...Show More
10) Der s(w)ingende Philosoph - Kurt Elling
Am liebsten wäre Kurt Elling ein "philosophierender Poet" geworden. Unter den Jazzsängern, deren Rangliste er seit den 90ern anführt, ist er es - ein postmoderner Hipster, beeinflusst von der Beat Gen...Show More