Auf ein Akademisches Viertel mit... Podcast
1) Martin Grötschel
In der vorerst letzten Folge von "Auf ein Akademisches Viertel mit..." sprechen die Macherinnen des Podcasts, Ann-Christin Bolay und Friederike Krippner, mit Martin Grötschel. Der Mathematiker und Aka...Show More
2) Ute Frevert
Die Historikerin und Direktorin am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin Ute Frevert erklärt, wie sich das Gefühl Ehre im Laufe des 20. Jahrhunderts verändert hat, inwiefern Gefühle die ...Show More
3) Melanie Trede
Die Kunsthistorikerin und Japanologin Melanie Trede spricht über Querrollen, Brainstormings mit Studierenden und darüber, wie eng Natur, Kunst und Kultur in Japan miteinander verwoben sind.
4) Tobias Schäffter
Der Elektrotechniker und Leiter des Institut Berlin der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt Tobias Schäffter erklärt, wie sein Institut versucht, die Magnetresonanztomographie auf ein neues Niveau ...Show More
5) Jürgen Trabant
Der Romanist und Sprachwissenschaftler Jürgen Trabant spricht über die Nähe der Brüder Wilhelm und Alexander von Humboldt, erklärt, inwiefern Sprachphilosophie politisch ist, und verrät, was er in Zei...Show More
6) Gudrun Krämer
Die Islamwissenschaftlerin Gudrun Krämer erzählt von Hasan al-Bannā als Architekten des Islamismus, spricht über das Verhältnis von Nähe und Distanz zu ihren Forschungsthemen und über die Schwierigkei...Show More
7) Hermann Parzinger
Der Prähistoriker und Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Hermann Parzinger spricht über seine zwei Schreibtische, Kulturzerstörung von der Antike bis heute, die Rückgabe von Kulturgütern ...Show More
8) Susan Neiman
Die Philosophin Susan Neiman spricht über Vergangenheitsaufarbeitung als spezifisch deutschen Begriff, die unterschiedlichen Reaktionen von Deutschen und Amerikanern auf ihr Buch „Von den Deutschen le...Show More
9) Reinhard Hüttl
Der Forst- und Bodenwissenschaftler und Vorstand des GeoForschungsZentrums Potsdam Reinhard Hüttl spricht über die Auswirkungen des Klimawandels auf historische Gärten, das enge Verhältnis von Grundla...Show More
10) Jutta Allmendinger
Die Soziologin und Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung Jutta Allmendinger spricht über Vertrauen in komplexen Gesellschaften und die Retraditionalisierung von Familien in ...Show More