
TheoLounge – Der Podcast für Religion und Zeitfragen Podcast
1) Niklaus Brantschen: Um Himmels willen Schamanismus (Podcast-Festival)
«Himmel & Erdung» Ein Relaunch war fällig! Zum Auftakt ein Gespräch mit Niklaus Brantschen über Schamanismus und darüber, wie wir den Himmel als Erde unter die Fingernägel bekommen. Das Gespräch mit...Show More
2) Wolfgang M. Schmitt: Apokalypse auf Repeat (RefLab-Festival)
Apokalyptische Filme und Serien sind längst kein Nischenphänomen mehr – die Leinwand liebt den Untergang. Manuel Schmid und Wolfgang M. Schmitt sprechen in dieser Sonderfolge der «TheoLounge» über Kat...Show More
3) Linda Woodhead: Wie Spiritualität Mainstream wurde – und Christsein erklärungsbedürftig
Willkommen bei einer weiteren Episode des Podcasts TheoLounge. Dieser wird im Herbst übrigens unter dem Namen «Himmel und Erdung» weiterlaufen: mit Ausrichtung auf Neue Mystik, spirituelle Innovation ...Show More
4) Schweizer und Sufi: Im Gespräch mit Imam Peter Cunz
«Jenseits der Vorstellungen von richtig und falsch liegt ein Ort, dort werde ich dich treffen.» Diesen vielschichtigen Satz aus einem Gedicht des Mystikers Dschalāl ad-Dīn Muhammad Rūmī – kurz Rumi – ...Show More
5) Digitales Kloster, geht das? – Einblicke ins Netzkloster
«Ich hole noch schnell mein Netzkabel!». Das Netzkloster ist eine Erfahrung der anderen Art. Es braucht nicht viel: Eine geeignete Sitzunterlage, eine Kerze, Earbuds, eine Zoom-Verbindung und Freude a...Show More
6) Macht KI uns alle zu Künstlern? – Adrian Notz
Stehen wir am Anfang einer neuen künstlerischen Revolution? Oder am Ende der Kreativität, wie wir sie kennen? Möglicherweise trifft beides zu. Künstliche Intelligenz verändert jedenfalls grundlegend,...Show More
7) Traumatas schreien sich an! Jürg Bräker über Friedensarbeit (Teil 2)
Vor 80 Jahren endete der Zweiter Weltkrieg und ebenfalls vor 80 Jahren wurden die Atombomben abgeworfen. Um das Thema Pazifismus aber ist es merkwürdig still geworden, sogar in vielen Kirchen. Ergibt...Show More
8) Traumata schreien sich an! Jürg Bräker über Friedensarbeit (Teil 1)
Vor 80 Jahren endete der Zweiter Weltkrieg und ebenfalls vor 80 Jahren wurden die Atombomben abgeworfen. Um das Thema Pazifismus aber ist es merkwürdig still geworden, sogar in vielen Kirchen. Ergibt...Show More
9) Das Märchen der Neutralität in der Religionsvermittlung: Rafaela Estermann
Neutralität gilt als zentrales Prinzip im religionsbezogenen Unterricht. Fünf, sechs oder sieben Säulen? Viele Lehrpersonen in der Schweiz sind der Ansicht, andere Religionen mit klaren Kategorien b...Show More
10) Wieso nicht eine weibliche Jesus? Marie-Therese Mäder
SRF Palmsonntag 2025 «Jesus goes to Holywood» von Norbert Busè: SRF, Sonntag, 13. März, 10 Uhr; ab diesem Termin in der Mediathek. Vom antiimperialistischen Widerstandskämpfer über den Hippie-Jesus b...Show More