#zusammenspielen – freie Musiker*innen bei SWR2 Podcast
1) Ausnahmegeiger und Internetstar - Roman Kim spielt Chausson und eigene Werke
Eine Brille mit prismatischen Gläsern schirmt Geiger Roman Kim von äußeren Reizen ab. Denn die virtuosen Werke, die er spielt und zum Teil auch selber komponiert, fordern höchste Konzentration. Für #z...Show More
Ausnahmegeiger und Internetstar - Roman Kim spielt Chausson und eigene Werke
30:26 | Dec 14th, 2021
2) Mezzosopranistin Maria Hegele singt Lieder ihres Duopartners Paul Williot-Förster
in die SWR Tonstudios ein und nehmen mit ihnen einen Podcast mit seltenem musikalischen Repertoire, mit Herzensstücken und Gesprächen auf. Jede Woche gibt es eine neue Folge. In dieser Folge singt Mar...Show More
Mezzosopranistin Maria Hegele singt Lieder ihres Duopartners Paul Williot-Förster
25:19 | Dec 4th, 2021
3) Die Bassgruppe des Ensembles Recherche – Musik für Bassklarinette und Violoncello
Als "einen glücklichen Komponisten”, bezeichnet sich Johannes Schöllhorn am Ende der Produktion mit Cellistin Åsa Åkerberg und Klarinettistin Shizuoy Oka vom Ensembles recherche. Die beiden Expertinne...Show More
Die Bassgruppe des Ensembles Recherche – Musik für Bassklarinette und Violoncello
16:26 | Nov 25th, 2021
4) Klaviermusik aus zwei Jahrhunderten – Clemens Müller spielt Kirchner und Milhaud
“Das Zarteste vom Zarten” – so nannte Johannes Brahms die Klavier-Miniaturen von Theodor Kirchner. Pianist Clemens Müller hat vier seiner Elegien für #zusammenspielen aufgenommen, zusammen mit dem Kla...Show More
Klaviermusik aus zwei Jahrhunderten – Clemens Müller spielt Kirchner und Milhaud
27:46 | Nov 10th, 2021
5) Lieder von Maria Bach - “Der Japanische Frühling”
Sopranistin Gerlinde Sämann ist seit ihrer Jugend blind. Noten liest sie mit den Fingerspitzen in der Brailleschrift und muss die meisten Werke dafür erst einmal übersetzen. Für #zusammenspielen hat s...Show More
6) Cembalo-Variationen aus drei Musikkulturen
Laura Mingo Peréz hat sich in der Thomaskirche für ein Leben als Cembalistin entschieden. Damals besuchte sie ein Konzert des Thomanerchores und studierte noch Kunstgeschichte. Inzwischen ist sie Stud...Show More
7) Pianist Oleksandr Loiko spielt Skrijabin
Licht und Schatten treffen in den zwei letzten Klaviersonaten aufeinander, die Alexander Skrijabin komponiert hat. SWR2-Musikredakteur Jörg Lengersdorf ist bekennender Skrjabin-Fan und hat den jungen ...Show More
8) Vier Hände und vier Füße – Das Orgelduo Krall und Schwarze
Organist*innen sind von Hause aus Einzelkämpfer - die Treppe zur Orgel steigt man nun einmal meistens alleine hoch. Marion Krall und Lars Schwarze sind insofern eine Ausnahme: Sie hatten schon im Stud...Show More
9) Der empfindsame Sohn – Kammermusik von Carl Philipp Emanuel Bach
“Ich habe manchmal gedacht, das ist wie jemand, der immer in der Pubertät ist und nie zur Ruhe findet”, so beschreibt Barockgeigerin Petra Müllejans die kontrastreiche Musiksprache von Johann Sebastia...Show More
10) Bruckner im Taschenformat: Das Stuttgarter Ensembles Balance
Über 80 Musiker*innen sind normalerweise auf der Bühne, wenn Anton Bruckners 7. Sinfonie aufgeführt wird. Das Stuttgarter Ensemble Balance ist mit 11 Instrumentalist*innen angetreten, um das Werk in e...Show More