JJS Podcast
1) Wie?So! mit SRF-Korrespondentin Karin Wenger
Karin Wenger hat in ihren beinahe 20 Jahren als Reporterin Menschen in den verschiedensten Gegenden der Welt kennengelernt.Zunächst als freie Journalistin im Nahen Osten. Danach als Korrespondentin fü...Show More
2) Mental Health: Was wir mitnehmen
Seit Sommer sprechen wir über Mental Health im Journalismus. Wir sprechen mit euch, ihr sprecht untereinander und wir bemerkten: Die Branche redet jetzt etwas mehr darüber.Das hat auch bei uns selber ...Show More
3) Die JJS-Studie
Was denken eigentlich Junge Journalistinnen und Journalisten in der Schweiz über ihre Zukunft? Was ist ihnen wichtig beim Beruf und wie sehen ihre Arbeitsbedingungen aus? Das wollten wir wissen und ha...Show More
4) Verletzlichkeit und bessere Arten des Führens mit Janosch Tröhler
Seit wir über Mental Health im Journalismus reden, erhalten wir immer wieder Nachrichten von Mitgliedern oder werden darauf angesprochen. Viele fühlen sich wohl im Journalismus, und doch können ebenso...Show More
5) Positive Psychologie im Journalismus: Anna Miller
Anna Miller ist Journalistin, positive Psychologin sowie Gründerin und Coach beim «Digital Balance Lab». Sie kennt den Journalismus aus eigener Erfahrung und spricht in der neusten Folge über Fallstri...Show More
6) Angst im Journalismus: Hannes und das Gefühl, gescheitert zu sein
Kann Journalismus Angst machen? In dieser Mini-Serie sprechen wir mit Journalistinnen und Journalisten über ihre Ängste. Hannes, 33, war Ende 20, als er den Zürcher Journalistenpreis gewann. Trotzdem ...Show More
7) Angst im Journalismus: Stefan (22)
Kann Journalismus Angst machen? In dieser Mini-Serie sprechen wir mit Journalistinnen und Journalisten über ihre Ängste. Stefan wollte gerade seine journalistische Karriere in Angriff nehmen, als eine...Show More
8) Angst im Journalismus: Noëlle (25)
Kann Journalismus Angst machen? In dieser Mini-Serie sprechen wir mit Journalistinnen und Journalisten über ihre Ängste. Noëlle erzählt, wie ihr die schlechten Berufsperspektiven und der Stress von de...Show More
9) Mental Health im Journalismus
Wir müssen darüber reden – und das machen wir jetzt. Psychische Belastung ist für überraschend viele Menschen in der Schweiz ein grosses, aber oft vor den anderen verborgenes Thema. Das schliesst den ...Show More
10) Wie?So! zu Sportjournalismus mit Jan Zürcher
Als Kind hat Jan Zürcher bei Eishockey-Übertragungen den Fernseher stummgeschaltet und die Spiele zu Hause selbst kommentiert. Heute ist er im Alter von 28 Jahren bereits erfahrener Sportjournalist un...Show More