
RUMS- Podcast
1) Friedenspreis in Zeiten des Krieges?
In Europa ist Krieg. Und Emmanuel Macron bekommt den Preis des Westfälischen Friedens. Paradox, oder?
2) Preußens Aufstieg: Kann aus Freundschaft Liebe werden?
Preußen Münster ist aufgestiegen. Sportlich war das ein Glanzstück. Aber ist es vielleicht auch Teil einer größeren Entwicklung?
3) Kitakrise: Deutsches Rotes Kreuz springt ab
Die Kitakrise in Münster geht weiter. Jetzt hat das Deutsche Rote Kreuz angekündigt, eine neue Kita nicht zu eröffnen und zwei Tagespflegestellen abzugeben.
4) Warum der Kiebitz doch wichtig ist
Der Naturschutzbund hat sich beschwert. Er findet, die Stadt müsste Kiebitze besser schützen. Warum das nicht so ein Nischenthema ist, wie man vermuten mag - und warum es ein paar Probleme in der Beri...Show More
5) Verkehrspolitik: Zähfließender Aktenverkehr
Die Autos sollen raus aus der Innenstadt. Das war das große Wahlversprechen. Dann stellte sich heraus: Ganz so leicht wird das doch nicht. Jetzt haben Grüne, SPD und Volt einen Plan vorgelegt. Wird es...Show More
6) Fakten, Fakten, Fakten – aber mit Gefühl
Die Neurowissenschaftlerin Maren Urner erklärt in ihrem neuen Buch, warum Fakten niemanden dazu bringen, sein Verhalten zu verändern. Aber warum machen wir das dann hier eigentlich?
7) Braucht Münster den besten Regenbogen?
Der Rat hat in seiner Sitzung am Mittwoch beschlossen, einen Regenbogenstreifen für 18.000 Euro auf den Hafenplatz zu malen. Ein wichtiges Symbol - und ganz schön teuer.
8) Münsters CDU, Gefühle und Fakten
Münsters CDU wirft dem Ratsbündnis vor, für die schlechte Finanzlage der Stadt verantwortlich sein. Das ist falsch. Und die CDU weiß das. Warum behauptet sie es trotzdem?
9) Masterplan-Mobilität: Weg mit den roten Tüchern
Der lange erwartete Masterplan Mobilität 2035+ beantwortet nicht alle offenen Fragen zur Verkehrswende. Aber das soll er auch gar nicht. Man kann etwas anderes aus ihm lernen.
10) Die AfD vor dem Oberverwaltungsgericht
Es geht weiter mit dem Verfahren der AfD gegen den Verfassungsschutz vor dem Oberverwaltungsgericht Münster.