
Echt behindert! – der Podcast zu Barrierefreiheit und Inklusion Podcast
1) 56. Wie funktioniert der Deutsche Behindertenrat?
Der Gesetzentwurf zur Triage, Barrierefreiheit im Wohnungsbau oder die Auswirkung der Energiekrise auf behinderte Menschen. Das sind Themen, die der Deutsche Behindertenrat regelmäßig bei der Politik ...Show More
2) 55. Größtenteils nicht bedienbar! - Moderne Haushaltsgeräte und die Barrierefreiheit
Vielleicht ist es ja schick und modern oder einfach nur billiger für die Hersteller. Viele Haushaltsgeräte werden über Sensortasten oder Touch Screen bedient und das ist oft ein Problem, nicht nur für...Show More
3) 54. Neues Wort, altes Verhalten - Was ist Ableismus?
Leistung als wichtigstes Merkmal, abwertende Sprache, Mitleid und falsche Bewunderung, Bevormundung und natürlich Diskriminierung. Das ist Ableismus. Das Buch "Behinderung und Ableismus" erläutert die...Show More
4) 53. Was macht die Bundesfachstelle Barrierefreiheit?
Wie bekomme ich meine Dokumente barrierefrei? Wie breit muss eine Tür sein, damit ein Rollstuhl hindurch passt? Wie verfasse ich einen Brief in leichter Sprache? Typische Fragen an die Bundesfachstell...Show More
5) 52. Wie gelingt Inklusion in der Schule?
Die Heil- und Sonderpädagogik war lange Zeit dazu da, Konzepte und Methoden für Förderschulen zu entwickeln. Doch auch in der Erziehungswissenschaft stellt man sich inzwischen den Fragen der Inklusion...Show More
6) 51. Was ist die Lebenshilfe?
"Lebenshilfe für das geistig behinderte Kind" hieß der Verein, der 1958 vom niederländischen Pädagogen Tom Mutters gegründet wurde. Heute gibt es unter dem Namen "Lebenshilfe" über 500 Vereine in ganz...Show More
7) 50. Leben mit Assistenz
Um als Mensch mit Einschränkung selbstbestimmt leben zu können, bedarf es oft der Unterstützung durch andere Menschen. Doch wo findet man die? Was sind ihre Aufgaben? Und wie bezahlt man das Ganze?Wer...Show More
8) 49. Depressionen sind eine ernsthafte Erkrankung
Immer mehr Menschen leiden unter Depressionen. Niedergeschlagenheit, keine Lebensfreude und kein innerer Antrieb sind einige der Symptome bei der Erkrankung. Nur wenige reden offen darüber, denn noch ...Show More
9) 48. Werkstätten: Wir wollen mehr Wertschätzung und besseren Lohn
Eigentlich sollen die Werkstätten für behinderte Menschen diese für den ersten Arbeitsmarkt fit machen. Doch wer einmal hier arbeitet, kommt schwer wieder weg und schlecht bezahlt ist das Ganze auch n...Show More
10) 47. Das Recht auf Mobilität
Kaffee trinken, wo man will, zu jeder Zeit öffentliche Verkehrsmittel nutzen können oder einfach nur eine funktionierende Toilette in der Nähe haben, für behinderte Menschen ist das längst nicht selbs...Show More
Podcast Playlists Containing This Podcast
More Podcasts from DW.COM | Deutsche Welle
Mission Berlin | Učite nemački | Deutsche Welle
Mission Europe – Mission Berlin | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Auf ein Wort...: Mit Michel Friedman
África em Destaque – DW em português | Deutsche Welle
Das Bandtagebuch – Deutsch lernen mit Musik | Audios | DW Deutsch lernen
Deutschtrainer | 学德语 | Deutsche Welle