
Into the Unknown Podcast
1) #51 Indigenous Wisdom ❘ Wakanyi Hoffman
Why should we tell more stories? Aren’t we all indegenious? What does it mean to be a wisdom keeper? Wakanyi Hoffman is the best person to ask all of that. She is a wisdom keeper for indigineous knowl...Show More
2) #50 Emotionale Selbstverantwortung ❘ Ali Mahlodji
Welchen Preis zahlt man für Erfolg? Was bedeutet Emotionsregulierung? Und warum braucht es gesellschaftliche Brüche? In der heutigen Episode spreche ich mit Ali Mahlodji. Ali kam als Flüchtling nach E...Show More
3) #49 Way of Ubuntu ❘ Rachel Smith
Rachel Smith on active listening, compassion, practising the way of Ubuntu and creating a save space as a facilitator
4) #48 Im Auftrag der Liebe ❘ Christl Lieben
Christl Lieben hat ihr Leben der Liebe gewidmet. Seit 1976 arbeitet sie als systemische Psychotherapeutin und nutzt die Aufstellungsarbeit, um Unbewusstes bewusst und gestaltbar zu machen. Diese Metho...Show More
5) #47 Der lachende Tod ❘ Miriam Brenner
Was macht es Menschen schwer zu sterben? Ist das Leben gerecht? Und gibt es ein Leben nach dem Tod? Diese großen Fragen darf ich heute mit Miriam Brenner beleuchten. Sie ist Hospizhelferin, Bestatteri...Show More
6) #46 Blindheit als Stärke ❘ Andy Holzer
Andy Holzer über die Angst als Freund, Empathie, die Kraft des Bergsteigens, gelebte Abhängigkeit und den Stellenwert kindlicher Neugier
7) #45 Die Kunst des Raum Haltens ❘ Birgit Dierker
Birgit Dierker über Hingabe & fehlerfreundliches Agieren, konstruktiven Zweifel, Leere erlauben und was die Führung von Kunst lernen kann
8) #44 Wie viel Ehrlichkeit brauchen wir? ❘ Bernhard Reingruber
Bernhard Reingruber über Radikale Ehrlichkeit im privaten und Firmenkontext, Grenzen & Chancen, sowie Mut und Verletzlichkeit
9) #43 Putting all other shows behind you ❘ Donovan Copley
Donovan Copley from the band Hot Water on connection & oneness, African music, songwriting, surrendering in & with music
10) #42 The journey of transformation ❘ Volker Schlettwein
Volker Schlettwein on authentic leadership, quick fixes versus responsibility & the power of breathwork and vulnerability