
Talking Science - Wenn Wissenschaft auf Gesellschaft trifft | rbb Podcast
1) Extremer als es uns gut tut - Was Klimawandel mit Pandemien zu tun hat und Umweltschutz mit Kultur
Wie begünstigt unser Lebensstil die Entstehung und Verbreitung neuer Viren und was trägt die globale Erwärmung dazu bei? Darüber diskutieren Prof. Christian Drosten von der Berline...Show More
2) Mensch, Maus, Maschine
Innovationen für eine gesündere Welt. Welche Innovationen könnten unsere Welt verändern? Zu Gast sind in dieser Folge die beiden Mediziner Dr. Julius Emmrich und Dr. Samuel Knau...Show More
3) Wir sind immer für Sie da
Über die gesunde Balance aus Arbeit, Familie, Freizeit und Handy. Neun von zehn Deutschen fühlen sich einer Umfrage der pronova BKK zufolge von ihrer Arbeit gestresst. Wie wir eine gesunde B...Show More
4) Heißer als es gekocht wird - Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst
Gesunde Menschen gibt es nur auf einem gesunden Planeten. Heißt: Klima- und Gesundheitsschutz müssen Hand in Hand gehen. Wie das funktionieren soll? Darüber diskutieren Prof. Sabine Gab...Show More
Heißer als es gekocht wird - Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst
47:51 | Nov 23rd, 2021
5) Der kleine Unterschied - Warum Mann und Frau in der Medizin nicht gleichberechtigt behandelt werden
Der Mann ist in der Medizin der Maßstab – das gilt unter anderem bei der Erforschung von neuen Medikamenten und in der Versorgung von Herzinfarkten. Wie lässt sich das ändern? Dar...Show More
6) Viele Gesichter
Der Einfluss von Kulturen und Migration auf die Gesundheit. 26 Prozent der Menschen in Deutschland haben einen Migrationshintergrund. Welche Auswirkungen Migration auf Gesundheit hat und mit welchen p...Show More
7) Genies – das Vermächtnis von Virchow und Helmholtz
Die beiden Universalgenies Rudolf Virchow und Hermann von Helmholtz haben die Wissenschaft am Ende des 19. Jahrhunderts geprägt. Ohne sie hätten wir heute weder eine Kanalisation, noch den M...Show More
8) Klimawandel und Gesundheit - Strategien für eine gerechte Zukunft
Der Klimawandel trifft uns alle - aber einige Länder viel stärker als andere. Über Umwelt, Gesundheit und Gerechtigkeit spricht Julia Vismann mit Dr. Nadja Kabisch von der HU Berlin und...Show More
9) Fake News und schlechte Nachrichten – Wie informieren wir uns?
Alternative Fakten, Fake News oder Evidenzen: Es fällt vielen Menschen schwerer, Fakten und Fiktionen zu unterscheiden. Wie Kommunikation und Information in der Wissenschaft funktionieren, und wi...Show More
10) Mikrokiller – die Welt der Bakterien und Pilze
Es gibt eine Welt, die unseren Augen verborgen bleibt. Winzige Bakterien und Pilze besiedeln nicht nur unseren Körper, sondern so ziemlich alles. Die Kleinstlebewesen sind überlebenswichtig ...Show More