
Y-Kollektiv – Der Podcast
1) "Transpersonen wollen nichts Besonderes sein, sondern einfach nur ihr Hobby machen”
Gruppenduschen, Vorurteile, Testosteronwerte: Transmenschen stehen in der Sportwelt vor zahlreichen Herausforderungen. Y-Kollektiv-Reporterin Henrike Möller hat sich mit Sportler:innen getroffen, um ü...Show More
"Transpersonen wollen nichts Besonderes sein, sondern einfach nur ihr Hobby machen”
43:48 | Sep 15th, 2022
2) Hauptsache Glitzer: So viel Kinderarbeit steckt in unserer Kosmetik
Egal, ob Lipgloss, Puder oder Mascara: Mica ist fast allen Kosmetikprodukten. Der Grund: Das Mineral schimmert besonders schön. Noch dazu ist es extrem hitzeresistent und elektrisch isolierend und wir...Show More
3) Narzissmus erkennen - Zwischen Youtube-Diagnose und Persönlichkeitsstörung
Selbstverliebt, manipulativ und empathielos: Eigenschaften, die viele mit Narzissmus verbinden. Gerade auf Youtube häufen sich Videos mit Tipps, wie Narzissten entlarvt werden können. Schenkt man dies...Show More
4) Kryonik: Eingefroren für ein Leben nach dem Tod
Sie lassen sich in knapp -200 Grad kaltem, flüssigen Stickstoff auf unbestimmte Zeit konservieren. Ihre Hoffnung: Dass die Wissenschaft in ein paar Jahrzehnten oder Jahrhunderten soweit ist, sie wiede...Show More
5) Implantate im Kopf – Wofür Affen in Deutschland herhalten müssen
Elektroden werden ins Gehirn implantiert, Medikamente an ihnen getestet: Tierversuche mit Affen gibt es in Deutschland häufiger als die Meisten glauben. Y-Kollektiv-Reporterin Deana Mrkaja hat sich ge...Show More
6) Herkunft, Geschlecht, Rollenbilder: So erfahren kranke Menschen Diskriminierung in der Medizin
Frauen, denen beim Arzt nicht richtig zugehört wird, Männer, bei denen Depressionen nicht erkannt werden, Schwarze Menschen, deren Schmerzen nicht ernst genommen werden: Vorurteile aufgrund des Geschl...Show More
7) Influencerin aus dem Regenwald: So können wir mit indigenem Wissen die Klimakrise aufhalten
Helena Gualinga lebt und kämpft zwischen den Welten. Die 20-Jährige will das Territorium ihres Volkes im Amazonas schützen und gleichzeitig den gesamten Planeten vor der Klimakrise bewahren. Dafür läs...Show More
8) Schmerzen und Kontrollverlust: Wie ein Needle-Spiking-Opfer den Übergriff im Club erlebt hat
Pelin war eines der ersten Opfer von Needle Spiking in Deutschland. Im März wurde sie beim Feiern im Berliner Techno-Club Berghain mit einer Spritze angegriffen. Y-Kollektiv Reporter Frederik Fleig ha...Show More
9) 7 Jahre in Deutschland ohne Pass: “Ich fühle mich wie im Gefängnis”
Er hat eine Wohnung, einen Job, spielt Fußball im Verein und hat in Kathrin eine gute Freundin gefunden. Nach Mahdis Flucht aus Afghanistan hat er in Zeitz, einer Kleinstadt in Sachsen-Anhalt, ein neu...Show More
10) Vom Kink zum Business: Wie freiwillig kann Sexarbeit sein?
Für 50 Euro einen Blowjob: Was aus einer sexuellen Vorliebe heraus entstand, ist mittlerweile Helenas Job. Sie ist Sexarbeiterin und fordert, dass ihr selbstgewählter Beruf gesellschaftlich akzeptiert...Show More