
REPORT-Werkstatt Podcast
1) Werkstatt 117
Yilmaz Gülüm: Die Cyberkriminalität nimmt zu, wie kann man sich schützen
2) Werkstatt 116: Fake-News-Flut im Wahlkampf?
Einblicke in die Arbeit der ORF-Report-Redaktion
3) Werkstatt 115: Geschäft mit dem Leid
Einblicke in die Arbeit des ORF-Reports
4) Werkstatt 114: Wie wirkt sich Zuwanderung auf die Gleichstellung zwischen Mann und Frau aus?
Einblicke in die Arbeit des ORF-Reports
5) Werkstatt 113: Soziale Medien ohne Hass - geht das überhaupt?
Susanne Schnabl im Gespräch mit Laura Franz über den immer stärkeren Hass im Netz, wer besonders davon betroffen ist und was man dagegen tun kann.
6) Werkstatt 112: Die SPÖ kommt nicht zur Ruhe
Susanne Schnabl im Gespräch mit Julia Ortner zum innerparteilichen Konflikt in der SPÖ, der rund um die Aschermittwoch-Rede von SPÖ-Chef Andreas Babler ausgebrochen ist.
7) Werkstatt 111: Wofür steht die Bierpartei?
Susanne Schnabl im Gespräch mit Yilmaz Gülüm über die Chancen der Bierpartei und darüber, wer die Menschen sind, die sie unterstützen
8) Werkstatt 110: Wahlkampfrede und die Folgen
Über Kanzler Nehammers Wahlrede und mögliche Konsequenzen für vorgezogene Wahlen
9) Werkstatt 109: Wird Strom wieder billiger?
Susanne Schnabl und Laura Franz sprechen darüber, ob Strom bald wieder billiger wird, ob die Preise sinken könnten durch die Energiewende und wie wichtig der Ausbau der Stromnetze für den Klimaschutz ...Show More
10) Werkstatt 108: Über Untersuchungsausschüsse und wie wir Interviewpartner auswählen
Susanne Schnabl und Yilmaz Gülüm im Gespräch über die Kritik an Untersuchungsausschüssen, und auch mit einem Blick hinter die Kulissen und wie der Report Interviewgäste auswählt.
Werkstatt 108: Über Untersuchungsausschüsse und wie wir Interviewpartner auswählen
05:51 | Jan 16th, 2024