
Salzburger Hochschulwochen Podcast
1) "Nun sag, wie hast du's mit der Religion?" - Paul Zulehner und Hans Joas über die Gretchenfrage der Säkularisierung
Wie sind die Phänomene anhaltender Säkularisierung und gleichzeitiger Revitalisierung von Religion zu verstehen? Und taugt die Säkularisierungstheorie noch, um gegenwärtige Entwicklungen zu erklären? ...Show More
2) "Ein Sehnsuchtsort für viele": Benedictine Banter bei den Hochschulwochen 2025
Seit sieben Jahren führen junge Ordensleute Studierende der Hochschulwochen in die Geheimnisse des Ordenslebens ein und machen benediktinische Spiritualität erlebbar. Ein "Benedictine Banter"-Podcast ...Show More
3) "Himmelsgeschenke für eine taumelnde Welt"
2025 haben die Salzburger Hochschulwochen den renommierten Wiener Pastoraltheologen Prof. Paul M. Zulehner mit dem "Theologischen Preis" für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Seine Dankesworte standen un...Show More
4) Was Sie immer schon über das Thema der shw2025 wissen wollten (aber noch nirgends gehört haben)
Die Salzburger Hochschulwoche 2025 steht vor der Tür! Vom 4. bis zum 10. August widmet sich die "smarte Sommerfrische“ in der Festspielzeit dem Thema "Was uns leben lässt… und was uns (vielleicht) ver...Show More
5) Ist Gott vertrauenswürdig? Ein Gespräch zur SHW 2024
Die "Salzburger Hochschulwochen" stehen in diesem Jahr 2024 unter dem Titel "Fragiles Vertrauen - Eine kostbare Ressource". Anlass genug, in einem Gespräch mit dem Theologen und Eröffnungsredner Thors...Show More
6) Welche Rolle spielt Reduktion in Landwirtschaft und Ernährung, Prof. Grethe? (Teil 2)
Landwirtschaft und Ernährung in der EU sind wenig nachhaltig. Bei der erforderlichen Transformation geht es jedoch nicht grundsätzlich um "weniger", sondern um ein Mehr an CO2-Bindung durch Pflanzen u...Show More
7) Welche Rolle spielt Reduktion in Landwirtschaft und Ernährung, Prof. Grethe? (Teil 1)
Landwirtschaft und Ernährung in der EU sind wenig nachhaltig. Bei der erforderlichen Transformation geht es jedoch nicht grundsätzlich um "weniger", sondern um ein Mehr an CO2-Bindung durch Pflanzen u...Show More
8) Reduktion! - Oder: Was braucht es eigentlich in Theologie, Kirche und Liturgie?
Es braucht - das dürfte unwidersprochen sein - mehr Weniger: weniger Ressourcenverbrauch, weniger Konsum... Doch auch die christlichen Kirchen sind einem Reduktionsprozess unterworfen. Lässt sich dies...Show More
Reduktion! - Oder: Was braucht es eigentlich in Theologie, Kirche und Liturgie?
27:44 | Aug 7th, 2023
9) Was hält einen Menschen noch zusammen? Ein Gespräch mit der Traumatherapeutin Anja Sauerer
Zusammenhalt hat nicht nur eine gesellschaftliche, sondern auch eine sehr individuelle Dimension: Traumatisierungen erschüttern Biografien, lassen sie auseinanderfallen. Einblicke in dieses sensible G...Show More
10) Braucht Demokratie Freundschaft, Frau Prof. Walser?
Ist eine so persönliche Angelegenheit wie Freundschaft ein relevanter Faktor auch für den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Antworten der Salzburger Moraltheologin Prof. Angelika Walser.