
Deep Science - Deutschlandfunk Podcast
1) Meereschemie - Doping für den Ozean
Mit Hilfe von Gesteinsmehl ließen sich Unmengen CO2 im Meer "entsorgen". Was kann dabei schon schiefgehen, fragen wir den Meereschemiker Will Burt. Die Antwort soll ein Versuch liefern, bei dem sich d...Show More
2) Invasive Arten - Rattenjagd für Vogelschutz
Der Zoologe James Russell setzt in Neuseeland eine Ratte aus. Er will das Verhalten der invasiven Raubtiere studieren, die einheimische Vögel bedrohen. Doch das Tier entwischt. Kann es also jemals gel...Show More
3) Geoengineering - Sonnenschirm im All
Weltraumingenieurin Liz Scott will im All ein gigantisches Sonnensegel errichten. Der Schatten soll dem fiebrigen Planeten Kühlung verschaffen. Nennen wir ihren Plan: verrückt. Sie aber sagt: Mit Umst...Show More
4) Renaturierung im Meer - Klang der Korallen
Nach einer Korallenbleiche entdeckt Bioakustiker Tim Lamont: Clownfische und Haie kommen zurück, wenn er sie mit Tönen lockt. Kann es so einfach sein? Mit einem groß angelegten Feldversuch will er das...Show More
5) Nordpolarmeer - Freeze! Neues Eis für die Arktis
Zoologe Cian Sherwin will Meerwasser auf die Arktis pumpen. Es soll das schwindende Eis überfrieren und haltbarer machen. Angesichts des fortschreitenden Klimawandels scheint das Unterfangen absurd au...Show More
6) Trailer - Deep Science – Wer rettet die Erde?
Um nicht weniger als das Überleben unseres Planeten geht es in der dritten Staffel von "Deep Science". Wer rettet, was zu retten ist? Fünf Folgen, fünf große Ideen, die den Kollaps der Ökosysteme aufh...Show More
7) Empfehlung von Deep Science - Update Erde
Jede Woche erzählen die Kollegen im neuen Deutschlandfunk-Nova-Podcast „Update Erde“, was sich in der Woche in Sachen Klimawandel und Biodiversität getan hat und oben drauf gibt's Lösungsansätze und L...Show More
8) Gedehnte Wirklichkeit - Einmal in Zeitlupe leben!
In einem spektakulären Versuch lässt der Neurowissenschaftler David Eagleman Freiwillige in die Tiefe stürzen. Wieviel mehr sehen wir in solchen Angstmomenten von dem, was ist? Und könnten wir die Ze...Show More
9) Gedehnte Wirklichkeit - Einmal in Zeitlupe leben!
In einem spektakulären Versuch lässt der Neurowissenschaftler David Eagleman Freiwillige in die Tiefe stürzen. Wieviel mehr sehen wir in solchen Angstmomenten von dem, was ist? Und könnten wir die Ze...Show More
10) Gedächtnisforschung - Manipulierte Erinnerungen
Eine Frau soll als Kind jahrelang missbraucht worden sein. Erst als Erwachsene kann sie sich ihren Erinnerungen stellen. Doch vieles von dem, was sie aus der Verdrängung geholt hat, kann so nicht stat...Show More