
UNBÜROKRATISCH Podcast
1) #41: Reden ist Gold: Claudia Plattner und die OSBA; Adrian Gelep,
Die Sommerpause ist vorbei und in der Zwischenzeit hat sich einiges in der Welt der Verwaltungsdigitalisierung getan. Unter anderem gab es ein Briefduell zwischen der OSBA und BSI-Chefin Claudia Platt...Show More
2) #40: Martina Nolte, Staatsreform und Mitwirkung
Transparenz innerhalb der Politik sowie eine direkte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger wird vielfach gefordert – war jedoch in der Vergangenheit kaum bis gar nicht (technisch) umgesetzt. Unser...Show More
3) #39: Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025
Drei Tage Zukunftskongress: Wir berichten von der Veranstaltung im Berliner Westhafen, von Vorträgen und Diskussionspanels. Welche Highlights und welche Eindrücke gab es in diesem Jahr? Auch bei den S...Show More
4) #38: Teresa Ritter, OZG-Stopp in MV, Digitalausschuss DStGB,
Herzlich willkommen zur 38. Folge von UNBÜROKRATISCH.In Mecklenburg-Vorpommern ist die OZG-Umsetzung vorläufig ausgesetzt worden. Die Hamburger Stadtverwaltung versucht mittels eines Pop-Up-Stores meh...Show More
5) Sonderfolge: Dr. Fabian Mehring ist eGovernment-CIO des Jahres 2025
Dr. Fabian Mehring ist eGovernment-CIO des Jahres 2025. Am 27. Mai war der Staatsminister für Digitales und IT-Beauftragte Bayerns zu Gast in der eGovernment-Redaktion, um sich seine Award-Trophäe per...Show More
6) #36: Bundesdigitalministerium, Passwesen, Clemens Weidenbach
Herzlich willkommen zur 36. Folge von UNBÜROKRATISCH.Die neue Bundesregierung ist im Amt, das neue Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung (BMDS) ist gegründet. In dieser Podcas...Show More
7) #35: Koalitionsvertrag – nicht allein der Wille zählt; Lena Reiners
Was verspricht der neue Koalitionsvertrag in puncto Digitalisierung und Staatsmodernisierung? Dieser Frage gehen wir in der 35. Folge von „Unbürokratisch“ nach. Anschließend gehen wir von den großen T...Show More
8) #34: Public Sector Podcasters – Inspirationen für die nächste Bundesregierung
Herzlich willkommen zur 34. Folge von UNBÜROKRATISCH.Im Live-Podcast der Public Sector Podcasters haben wir am 24. März 2025 über die Verwaltungsdigitalisierung gesprochen und der neuen Bundesregierun...Show More
9) #33: Servicestandard, das liebe Geld, Marketing
Herzlich willkommen zur 33. Folge von UNBÜROKRATISCH.Wir sprechen über die Forderungen der Kommunen nach einem großen Stück aus dem Kuchen „Sondervermögen Infrastruktur“. Ralf Käck (BMI) und Martin Jo...Show More
10) #32: Nach der Wahl – Forderungen an die Bundesregierung, ein Digitalministerium für Brandenburg, eine Super-App für Worms
Herzlich willkommen zur 32. Folge von UNBÜROKRATISCH.Für diese Folge haben wir die Initiative D21 e. V., ZenDiS und den Nationalen Normenkontrollrat (NKR) nach ihren Forderungen an die neue Bundesregi...Show More