
Der Rest ist Geschichte - Deutschlandfunk Podcast
1) Völkerstrafrecht - Kriegsverbrecher auf der Anklagebank
Nürnberg 1945: Hochrangige Nationalsozialisten müssen sich vor einem internationalen Militärgericht verantworten. Der Prozess gilt als Markstein des Völkerstrafrechts. Doch bis heute ist es schwierig,...Show More
2) Oligarchien - Mächtige Milliardäre
Die USA gelten als älteste Demokratie der Welt – doch unter Donald Trump fürchten viele den Aufstieg von Oligarchen. Was bedeutet das? Die Geschichte verheißt nichts Gutes: vom antiken Griechenland bi...Show More
3) Vergewaltigung im Krieg - Eine Waffe, die für immer verletzt
Soldaten kämpfen. Soldaten verteidigen. Und manche Soldaten vergewaltigen. Kriege ohne sexualisierte Gewalt gab es vermutlich nie, oft wird sexuelle Folter sogar zu einer eigenen Waffe. Die Anerkennun...Show More
4) Josef Stalin - Er ist wieder da
Der sowjetische Diktator Josef Stalin war ein Tyrann und Massenmörder, verantwortlich für Deportationen, Erschießungen und Hungersnöte. Doch heute wird er in Russland wieder verehrt, nicht nur mit neu...Show More
5) Zweiter Weltkrieg - Japans Schmerz und Japans Schuld
Zwei amerikanische Atombomben brachten im August 1945 unvorstellbares Leid über Japan und setzten dem Weltkrieg auch in Asien ein Ende. Die Erinnerung an das Inferno behindert in Japan bis heute die A...Show More
6) Wehrpflicht - Warum die Deutschen sich schwertun mit Bürgern als Soldaten
Die Bundesregierung sucht händeringend Personal für die Bundeswehr, will die Wehrpflicht aber erst einmal nicht wieder aktivieren. In der deutschen Geschichte ist die Wehrpflicht bereits mehrfach eing...Show More
7) Podcast-Tipp - Der neue Westen - Gespräche zur Weltlage
"Der Rest ist Geschichte" macht diese Woche Pause! Für die Zwischenzeit empfehlen wir Euch das Format "Der neue Westen" mit Gesprächen zur Weltlage. In Folge #14 antwortet der Politologe Herfried Münk...Show More
8) Die Bahn - Es war einmal eine Zukunftstechnologie
Der Zug zu spät, das Klo verstopft, der Schaffner blöd: Die Bahn regt heute viele auf. Vor 200 Jahren war die Eisenbahn ein Motor des Fortschritts – und sie fuhr sogar profitabel. Dann kamen Kriege, K...Show More
9) Kaschmir-Konflikt - Säbelrasseln im Paradies
Atemberaubende Landschaft, Himalaya-Gipfel, saftige Täler: Touristen bezeichnen Kaschmir oft als „Paradies auf Erden“. Doch die Region ist umkämpft: Die Atommächte Indien und Pakistan ringen hier um E...Show More
10) Krebs - Der Angstgegner
Seit Jahrtausenden erkranken Menschen an Krebs. Die längste Zeit konnten Ärzte nichts dagegen tun: Ihre Patienten starben qualvoll. Vor allem im 20. Jahrhundert wurden wirksame Therapien entwickelt. D...Show More