
Wild! Podcast
1) Fledermäuse: Wächterinnen der dunklen Nacht
Sie werden mit Vampiren und Horrorfilmen assoziiert, doch diesen schlechten Ruf haben sie nicht verdient: Fledermäuse sind faszinierende Tiere. Warum sie so besonders sind, welche Arten in Deutschland...Show More
2) Liebesgesang und Todesschrei: die Sommervögel – mit Manuel Tacke (NAJU)
Im Frühling und Frühsommer singen Vögel besonders laut. Woran liegt das? Singen nur die Männchen, die sich paaren wollen? Und wie sieht das Liebesleben der Vögel eigentlich aus? Darüber spricht NAJU-B...Show More
3) Wildkräuter: lecker! – mit Anne Schmidt-Luchmann (Anne's Kräuter)
Wer braucht schon einen Garten? Im Frühling kann man in Stadtparks viele leckere Kräuter sammeln. Wie man einige erkennt, was man dabei beachten muss und wie man sie in der Küche verarbeiten kann, erk...Show More
4) Überlebenskünstler Wildtiere
Dreckig, zubetoniert, laut... Die Stadt mag auf den ersten Blick sehr unfreundlich für Wildtiere erscheinen. Und doch leben hier eine Vielzahl von Tieren, vom Fuchs bis zur Ameise. In dieser Folge spa...Show More
5) Mein Freund, der Baum
Bäume prägen unser Stadtbild, wir gehen an sie vorbei und nehmen sie kaum wahr. Dabei geben sie uns sehr viel: Sauerstoff, Schatten, Leben! Wir gehen mit Baumexperten Thomas Knoll im Regierungsviertel...Show More
6) Eichhörnchen: So präsent und doch so rätselhaft
Ob in Stadtparks, auf Friedhöfen oder auf dem eigenen Balkon: In der Stadt begegnet man Eichhörnchen relativ häufig. Die kleinen Nagetiere sind nicht besonders menschenscheu und lassen sich daher gut ...Show More
7) Pilze vor der Haustür
Man muss weit raus aus der Stadt fahren, um leckere Pilze zu finden? Von wegen! Habt Messer und Korb parat, wir gehen durch den Volkspark Friedrichshain in Berlin mit Pilzexpertin Tamara Pilz-Hunter s...Show More
8) #November: Das Gezwitscher der Wintervögel
Wildgänse, Rotkehlchen, Rotdrossel... Auch wenn es weniger zwitschert als im Frühling, ist der Winter eine gute Zeit, um interessante Vögel in der Stadt zu beobachten. In dieser Folge gehen wir mit Ma...Show More
9) #August: Der Igel und seine Geheimnisse
Ob dank Sonic the Hedgehog oder dem Mettigel: Jeder weiß, wie ein Igel aussieht. Doch wie gut kennen wir das kleine stachelige Tier wirklich? Wo lebt er in der Stadt? Und wie erkenne ich, ob ein Igel ...Show More
10) #Juli: Die bunte Welt der Wildbienen – mit Dominik Jentzsch von „Deutschland summt“
Wer an Bienen denkt, hat sofort ein Insekt mit gelb-braun gestreiftem Hinterteil vor Augen: die Honigbiene. Doch die Welt der Bienen ist viel bunter und vielfältiger: Allein in Deutschland leben mehr ...Show More