
Interviews | Inforadio Podcast
1) Landrat: Seniorenheime derzeit Pandemie-Hot-Spots
Die Corona-Fallzahlen in Deutschland sinken etwas. Doch der Landkreis Ostprignitz-Ruppin hatte zuletzt einen enorm hohen Inzidenzwert. Landrat Ralf Reinhardt (SPD) sieht vor allem Probleme in Senioren...Show More
2) Kinder und Jugendliche in Zeiten von Fake News und Hetze
Selbst für Erwachsene sind Fake News nicht immer leicht zu erkennen. Kinder und Jugendliche können derartige Angebote kaum einordnen. Marc Jan Eumann, Vorsitzender der Kommission für Jugendmedienschut...Show More
3) Tierheim Berlin: Haustiere gut überlegt aufnehmen
Im Lockdown scheint die Zahl der Hunde in Berlin rasant gestiegen zu sein, die Wartelisten für Welpen sind lang und auch im Internet gibt es zahlreiche Angebote. Beate Kaminski, Sprecherin des Tiersch...Show More
4) Notbetreuung: Mehr Redebedarf zwischen Eltern und Kitas
Die Berliner Kitas sind weiterhin nur für Notbetreuung geöffnet. Wolfgang Freier, Geschäftsführer der gemeinnützigen Boot GmbH, die in Berlin elf Kitas betreibt, berichtet von erhöhtem Redebedarf zwis...Show More
5) Lockdown: Sozialpsychologe warnt vor psychischen Langzeitschäden
Rund die Hälfte der Deutschen empfindet den Lockdown als starke bis sehr starke Belastung. Laut dem Sozialpsychologen Ulrich Wagner hat das viel mit dem Gefühl der Hilflosigkeit zu tun. Er warnt vor p...Show More
6) Otte: Europa verdankt seinen Frieden auch nuklearen Raketen
Am Freitag tritt der UN-Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. 51 Staaten haben ihn unterschrieben – nur keine "offizielle" Atommacht und keiner der NATO-Staaten. Henning Otte, verteidigungspolitischer Sp...Show More
7) "Die Corona-Maßnahmen sind richtig und wichtig"
Trotz Lockdown sinken die Infektionszahlen nicht recht, es droht die Gefahr hochansteckender Coronavirus-Mutationen. Ergebnisse können aber nur so gut sein wie die Ziele, die man zuvor gesteckt hat, s...Show More
8) Busse: Digitale Didaktik musste man sich mühsam aneignen
Der Berliner Senat hat entschieden: Auch die Schulen bleiben bis zum 14. Februar geschlossen. Astrid-Sabine Busse, Vorsitzende des Interessenverbands Berliner Schulleitungen, unterstützt den Beschluss...Show More
9) Annen: "Kooperation soll im Mittelpunkt stehen"
Das Verhältnis zwischen Deutschland und den USA unter Trump war angespannt. Mit dem Amtsantritt Bidens erhofft man sich hierzulande mehr Verlässlichkeit und einen Fokus auf gemeinsame Anliegen in Sach...Show More
10) Aerosol-Physiker: "Das wichtigste ist, wie man die Maske trägt"
Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus scheinen FFP2-Masken die neuen Hoffnungsträger zu sein. Im Alltagsgebrauch sieht der Aerosol-Forscher Gerhard Scheuch aber kaum Unterschiede zwischen FFP...Show More