Wirtschaft | Deutsche Welle Podcast
1) "Ohne Fachkräfte wird Deutschland ärmer"
Ob in der sozialen Arbeit, im Handwerk, in der Gastronomie oder in der IT- in Deutschland fehlen Fachkräfte. Ist das ein Risiko für den Wirtschaftsstandort? Und kann Migration das Problem lösen?
2) Wie ticken Frauen beim Thema Geldanlage?
Ist es wahr, dass sich noch immer viel zu viele Frauen auf ihren Partner verlassen, wenn es um Geldanlege und Vermögensaufbau geht, oder um im Alter ausreichend abgesichert zu sein? Antworten und verb...Show More
3) Mobilität neu denken: Geht es auch ohne Autos?
Klimafreundlich, sicher und für alle zugänglich – so soll die Mobilität der Zukunft aussehen. Eine mögliche Lösung: Anreize statt Verbote. Mit Mobilitäts-Coins will der Münchner Zukunftscluster MCube ...Show More
4) Maja Göpel: Die Menschen wollen mehr Klimaschutz!
Schafft die Wirtschaft die Wende zu mehr Nachhaltigkeit und wie behält jeder Einzelne den Mut angesichts der vielen schlechten Nachrichten?
5) Im Rausch der Schulden
Weltweit versuchen Regierungen mit völlig verschiedenen Ansätzen wieder Geld in die klammen Staatskassen zu spülen und ihre Wirtschaft am Laufen zu halten. Ob in Deutschland, Frankreich, Argentinien o...Show More
6) Deutschland, ein Paradies für die Mafia
Die Ndrangheta - Italiens mächtigste Mafia - ist längst in Deutschland aktiv, auch wenn sie meist im Stillen agiert. Sie investiert in Immobilien, Gastronomie und viele andere Wirtschaftsbereiche. Inw...Show More
7) Finanzbildung in der Schule
Wie gut sind junge Menschen auf den Umgang mit Geld vorbereitet? Und was droht, wenn sie zu wenig über das Thema wissen?
8) "Wir helfen Nvidia & Co, besser zu werden"
Graphen gilt in der Halbleitertechnologie als das ganz große neue Ding. Graphen besteht aus Kohlenstoff und hat hervorragende Eigenschaften, wenn es um Leitfähigkeit und Energieeffizienz geht. Was das...Show More
9) Was hat Deutschland geschafft?
Vor zehn Jahren schwor Angela Merkel mit ihren berühmten Worten "Wir schaffen das" die Menschen im Land auf die Integration von Hunderttausenden Menschen, vor allem aus Syrien, ein. Was bei ihrer Inte...Show More
10) "US-Tech-Konzerne schaden Wirtschaft und Demokratie"
Die großen US-Plattformen verhalten sich wie Feudalherren im Mittelalter. Europa müsse sich aus dieser Abhängigkeit befreien - sagt unser heutiger Gast.
Fans Also Like These Podcasts
Podcast Playlists Containing This Podcast
Podcast Hosts, Guests, or People Mentioned in the Pod
More Podcasts from DW.COM | Deutsche Welle
Marktplatz – njemački jezik u gospodarstvu | Učenje njemačkog | Deutsche Welle
Deutsch - warum nicht?| قسمت چهارم |یادگیری آلمانی | Deutsche Welle
Marktplatz - τα γερμανικά στην οικονομία | Μαθαίνω γερμανικά | Deutsche Welle
hin & weg | Die Empfehlung | Video Podcast | Deutsche Welle
Life-Links
Wieso nicht? | Learning German | Deutsche Welle