
Musikmagazin Podcast
1) "Die Oper? Von allem zu viel!», neu in Zürich Matthias Schulz
Ein neues Kapitel beginnt am Opernhaus Zürich. Matthias Schulz hat ab dieser Saison die Verantwortung über die grösste Kulturinstitution der Schweiz. Der neue Intendant gibt seinen Einstand im Haus am...Show More
2) Arvo Pärt wird 90 und das Trio Ambäck bödelet auf den Wolken
Er gilt als medien- und publikumsscheu, lebt abgeschieden im Wald in Estland und wird immer wieder auch als komponierender Mönch bezeichnet. Arvo Pärt ist einer der meistgespielten lebenden Komponiste...Show More
3) Winnie Huang: «Musik ist multisensorisch»
Die Geigerin und Performerin Winnie Huang ist «artiste étoile» am Lucerne Festival. Für sie ist Musik mehr als Melodien und Rhythmen: sie sucht sie auch in Alltagsgegenständen und Gesten. Sie ist e...Show More
4) Sommertalk: Die Bratschistin Tabea Zimmermann im Porträt
«Musik ist meine Zufluchtswelt», sagt die Musikerin Tabea Zimmermann, eine der weltweit renommiertesten Bratschistinnen. Sie ist «artiste étoile» am Lucerne Festival 2025. Ein Gespräch über Neugier un...Show More
5) Sommertalk mit Opernintendant Andreas Homoki
Er hat seine letzte Saison gerade abgeschlossen – und ist schon wieder unterwegs: Andreas Homoki, langjähriger Intendant der Oper Zürich, wird in Berlin an der Komischen Oper im Oktober bereits wieder...Show More
6) Michael Haefliger - Abschied vom Lucerne Festival
Seit 1999 prägte Michael Haefliger als Intendant das Lucerne Festival mit internationaler Strahlkraft, musikalischer Vielfalt und seinem Engagement für zeitgenössische Musik, z.B. mit der Lucerne Fest...Show More
7) Matthieu & Camille Saglio
Sie sind Brüder, eng miteinander verbunden, auch musikalisch. Matthieu (Cellist) und Camille (Sänger). Die beiden sind Reisende zwischen verschiedenen Welten, erforschen und kombinieren Klangkulturen,...Show More
8) Talente noch und nöcher
Elsa Dreisig hat gerade am Opernfestival in Aix-en-Provence das Publikum bezaubert. Und zu singenden Zikaden gab sie uns ein Interview. [1:45] Aktuell: Das erste Talent in der neuen Reihe "SRF Kul...Show More
9) Christina Pluhar, Lautenistin, Leiterin des Ensembles L’Arpeggia
Klassik-Konzert oder Jam Session? Wenn Christina Pluhar und ihr Ensemble l’Arpeggiata spielen, trifft italienische, französische und englische Musik aus dem 17. Jahrhundert auf Jazz, Popmusik oder Fol...Show More
10) Multitalent Barbara Hannigan
Sie dirigiert – und singt. Barbara Hannigan steht für eine künstlerische Doppelrolle, die in der klassischen Musik selten ist. Wenn sie das Orchester vom Pult aus führt und gleichzeitig selbst als Sol...Show More