
freie-radios.net - aktuelle Beitraege Podcast
1) Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat, Mannheim K1: 39. Mannheimer Filmsymposium 10.10. bis 12.10.2025 "KÖRPER-KINO: Zur filmischen Inszenierung von Körperlichkeit" u.a. mit 5 Filmen
39. Mannheimer Filmsymposium 10.10. bis 12.10.2025 "KÖRPER-KINO: Zur filmischen Inszenierung von Körperlichkeit" mit 5 Filmen (Auch, wenn Sie nicht am gesamten Symposium teilnehmen, können Sie Ein...Show More
2) Tattoo Circus 2025: Post an Gefangene hilft ihnen zu überleben!
Am vergangenen Wochenende fand in Freiburg der zweite Tattoo Circus statt. Ein solidarisches Festival, das sich zwischen Kunst, Aktivismus und Rebellion bewegt. Hier geht es nicht nur ums Tätowieren, ...Show More
3) Vogel der Woche - der Meerstrandläufer (Serie 204: Vogel der Woche)
Riders on the storm …—-… more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rss Pic cc by Gordon Legett https://commons.wikimedia.org/wiki/File:2019-08-13_02_Purple_Sandpiper_%28Calidris_mari...Show More
4) Mein zuhause bin ich selbst
Blick aufs Schreiben und kurze Texte von Annemarie Kurze: Von der Kunst zu heilen https://www.instagram.com/annis.meist.sonnige.welt/?hl=am-et
5) Stoffpost
Gespräch mit der Upcycling-Künstlerin Judith Herschel Hille über die Geschichte der Mädlerpassage und Postkarten aus Stoff. https://stoffpost.de/
6) Ein totes Schaf bringt man nicht zum Metzger
Gespräch mit dem Künstler Yoav Schutzer, aufgewachsen in Tel Aviv in Israel und lebt nun schon seit einer ganzen Weile auch in Leipzig. Vor kurzem war die Ausstellung „Ein totes Schaf bringt man nicht...Show More
7) Straßen-Universität Stuttgart (Serie 1367: Wir auf Sendung)
Hannah Gröner vom Team der Straßen-Uni Stuttgart berichtet von den Zielen, den Aufgaben und Erfahrungen mit der Universität für alle in Stuttgart.
8) Der Populismus schafft den „Konsens der Demokraten“ ab (Serie 1485: Kein Kommentar)
Die politischen Konkurrenten um Stimmen und Ämter sind für den Populisten keine „legitimen politischen Mitbewerber“, sondern Verräter und Verbrecher, sie sind das „System“, oder der „tiefe Staat“, ode...Show More
9) Jan Klare erklärt die Jazz-Zeit (Serie 1454: Jazz-Zeit)
Der Saxophonist Jan Klare (The Dorf etc.) betreibt u.a. das Label Umland. Hier gibt er seine Einschätzung von Sendungen wie der Jazz-Zeit: "Die Jazz-Zeit ist quasi das Gegenteil von Streaming."
10) Demokratie und Pluralismus (Serie 1064: Büchersendungen)
Der Autor und Strafrichter Alessandro Bellardita hat sein gedrucktes Plädoyer für eine offene Gesellschaft "Demokratie und Pluralismus" bei einer Veranstaltung von Volt Stuttgart vorgestellt. Das Heft...Show More