hin & weg | Die Empfehlung | Video Podcast | Deutsche Welle Podcast
1) Mit dem Lebkuchenbäcker durch Nürnberg
Walter Heiselbetz zeigt uns in seiner Heimatstadt Nürnberg die Kaiserburg, das Museum für Industriekultur und die Trödelmarktinsel.
2) Drei Reisetipps für Berlin-Kreuzberg
Radiomacherin Luisa Wolf empfiehlt die Flaniermeile Bergmannstraße, den Park auf dem Kreuzberg und die Szene-Bar „Madame Claude“.
3) Drei Reisetipps für Freiburg
Markthändler Ireneus Frost führt uns auf den Lorettoberg, zum Adelhauser Platz und zum Kunstraum Alexander Bürkle.
4) Wernigerode – drei Reisetipps
Restaurantbesitzerin Huong Trute empfiehlt in Wernigerode das Museum Schiefes Haus, den Lustgarten und den Miniaturenpark Kleiner Harz.
5) Dortmund – drei Reisetipps
Studentin Jennifer Blome empfiehlt in Dortmund den Concept Store Heimatdesign, das Café Kieztörtchen im Kreuzviertel und das Kunstzentrum Dortmunder U.
6) Heidelberg – drei Reisetipps
Organist Markus Uhl zeigt seine Lieblingsorte: die Alte Aula der Universität, die Hauptstraße in der Altstadt und der Philosophenweg.
7) Drei coole Tipps für München
Bierbraustudent Donatus Perez weiß, wo in München was los ist und junge Leute feiern: im Englischen Garten, im Tap-House und in der Kultfabrik.
8) Murnau – drei Reisetipps
Malerin Sabine Bockemühl verlässt ihr Atelier und holt sich Energie und Inspiration im Gabriele-Münter-Haus, im Murnauer Moos und am Staffelsee.
9) Drei Reisetipps für Berchtesgaden
Nationalparkmitarbeiter Hans Stanggassinger zeigt uns sein Berchtesgaden. Seine Tipps: Das Haus der Berge, das Salzbergwerk und ein Restaurant mit Aussicht.
10) Drei Welterbestätten auf einen Streich
Dreimal Welterbe: Kunsthistoriker Tassilo Speler führt uns zu den Lutherstätten in Wittenberg, dem Bauhaus in Dessau und ins Gartenreich Dessau-Wörlitz.