Kultur.21: Das Kulturmagazin Podcast
1) Buchmesse virtuell
Das wichtigste Event der internationalen Buchbranche - in diesem Jahr ist es dezentral und digital. Die Frankfurter Buchmesse zieht ins Internet, die Messehallen bleiben leer. Wie das aussehen wird? E...Show More
2) Blick aus der Ferne
Mit 16 ging sie das erste Mal von Zuhause weg. Mittlerweile lebt die Illustratorin Nora Krug seit fast 20 Jahren in New York. Aus der Distanz hat sie ihre Familiengeschichte als Comic aufgezeichnet - ...Show More
3) Ins Wasser gefallen - Hochsaison in Venedig
Massenandrang - das war einmal. Seit Corona strömen Fische statt Menschenmengen in die Lagunenstadt. Keine großen Kulturevents wie die Architektur-Biennale, keine Kreuzfahrtschiffe. Ungewohnt still un...Show More
4) Norwegen literarisch: Meister der Melancholie
Bergen: Nirgends in Europa regnet es mehr als in der zweitgrößten Stadt Norwegens - vielleicht hat sie deshalb so viele Schriftsteller hervorgebracht, wie Kultautor Karl Ove Knausgård oder sein Lehrer...Show More
5) Clubszene Berlin
Freiraum und Kreativität – Berlins Markenzeichen. Das zieht Künstler, Musiker und Clubpublikum aus der ganzen Welt an. Doch die Szene ist im Wandel. Der angesagte Club Griessmuehle und Techno-DJ DVS1 ...Show More
6) Musik und Freiheit
"Long Way to Freedom" heißt das Programm, mit dem das Bochabela String Orchestra auf dem Rheingau Musik Festival gastierte, eine Hommage an Nelson Mandela. Die Musiker kommen aus südafrikanischen Town...Show More
Podcast Playlists Containing This Podcast
Community Playlists Containing This Podcast
More Podcasts from DW.COM | Deutsche Welle
Living Planet - reports | Deutsche Welle
Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 | Lass uns reden (die Songs)
Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 | Lass uns reden (Musikvideos mit Untertiteln)
Marktplatz – Kijerumani cha biashara | Kujifunza Kijerumani |Deutsche Welle
Mission Berlin | जर्मन सीखिए | Deutsche Welle
Audio Tutor | Learning German | Deutsche Welle