
Regionaljournal Ostschweiz Podcast
1) ESAF-Arena wird abgebaut – auch Muni Max ist bald weg
Vor bald zwei Wochen wurde auf dem Flugplatz in Mollis GL am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest noch geschwungen und gefeiert. Momentan sind rund 250 Personen im Einsatz, die die grosse Arena wie...Show More
2) Gesamtsanierung für Casino Frauenfeld kostet 27.6 Millionen
Der Frauenfelder Stadtrat hat verschiedene Optionen für das Casino geprüft. Dabei bevorzugt er eine Sanierung am jetzigen Standort. Das sei die günstigste und schnellste Möglichkeit. Über den Kredit v...Show More
3) Einsatz der Armee wegen gefährlicher Stoffe in Egnach
Auf dem Reitpark in Egnach im Kanton Thurgau hat die Armee nach biologischen Proben gesucht, die bei einer Übung verwendet wurden. Diese Proben enthalten laut der Armee Stoffe, die Durchfall oder Luge...Show More
4) Eine Ausstellung zum Jubiläum
Seit fünf Jahren können Künstlerinnen und Künstler jeweils drei Monate lang in Arbon kreativ sein und sich mit der Textilgeschichte der Region auseinandersetzen. Das Jubiläum des Kulturförderprogramms...Show More
5) Thurgau beschliesst Kantonsreferendum gegen Individualbesteuerung
Der Grosse Rat Thurgau hat einem Kantonsreferendum gegen die Individualbesteuerung klar zugestimmt. Während der Debatte gab es auch Kritik in Richtung Bundesparlament. Acht Kantone braucht es, damit d...Show More
6) Strompreise 2026: Grosse Unterschiede in der Ostschweiz
Die Strompreise in der Schweiz sinken 2026 im Schnitt um vier Prozent. Doch die Unterschiede zwischen den Gemeinden sind gross, mit Ausreissern nach oben und unten. In Tübach steigen die Kosten um 22 ...Show More
7) Thurgauer Kleinparteien wollen Wahlsystem ändern
Fünf Parteien mit Sitzen im Thurgauer Parlament eine Volksinitiative für eine Änderung des Wahlsystems bei den Grossratswahlen lanciert. Damit diese zu Stande kommt, müssen innerhalb von sechs Monaten...Show More
8) Gemeinden wollen Skigebiet Flims Laax übernehmen
Flims, Laax und Falera sollen die touristische Infrastruktur am Berg der Weisse Arena Bergbahnen AG übernehmen. Dafür soll mit der Weisse Arena Bergbahnen AG ein langfristiger Pachtvertrag geschlossen...Show More
9) Stadt Kreuzlingen wirft Bundesrat Beat Jans Wortbruch vor
Der Bund will bei der Sicherheit seiner Bundesasylzentren sparen. Vom Entscheid betroffen ist auch der Standort Kreuzlingen. Dies stehe im Widerspruch zu den Zusicherungen von Bundesrats Beat Jans anl...Show More
10) In Kreuzlingen geht eine Minigolf-Ära zu Ende
Seit über 25 Jahren betreibt der 72-jährige Richard Lüthi die Minigolfanlage samt Gartenwirtschaft und Kiosk in Kreuzlingen. Anfang nächstes Jahr ist aber Schluss und Richard Lüthi hört auf. Auch um i...Show More