
ORF Radio Vorarlberg Kultur Podcast
1) Hanno Loewy, Museumsdirektor
Mit Hanno Loewy geht im kommenden Jahr einer der erfolgreichsten Museumsdirektoren des Landes in den Ruhestand. 21 Jahre lang hat der Literatur-, und Medienwissenschaftler das Jüdische Museum in Hohen...Show More
2) Erich Ess, Maler "Der bekannte Unbekannte"
Maler Erich Ess. Der bekannte Unbekannte. Das PrivatMuseum "Kunst im Rohnerhaus" öffnet mit seiner aktuellen Ausstellung ein Fenster zu einem großen Unbekannten, dem Maler Erich Ess. Ess, 1929 in Feld...Show More
3) Roland Gnaiger, Architekt
Roland Gnaiger: "Wie kommen wir da wieder raus?" Mit dieser Frage übertitelte Roland Gnaiger seinen jüngst gehaltenen Vortrag. Der renommierte Architekt und emeritierte Architekturprofessor nimmt dari...Show More
4) David Helbock, Jazzpianist
Heute ist der UNESCO Welttag des Jazz und Stefan Höfel hat das zum Anlass genommen um den derzeit wohl bekanntesten Vorarlberger Jazzmusiker in unseren Podcast "Gesprächskultur" einzuladen: Den aus Ko...Show More
5) Peter Ladstätter, Bibliothekar
Bibliotheken sind viel mehr als Orte, wo Bücher ausgeliehen werden können. Sie sind Orte der Begegnung, der Bildung und des Miteinanders. Das beweist vor allem auch die Stadtbilbiothek Dornbirn, die v...Show More
6) Stefan Pohl, Schauspieler
Seine ersten Schauspielschritte machte er als Pepito und Romeo im BORG Egg. Dort lernte Stefan Pohl auch seine heutige Frau und Mutter seiner beiden Kinder kennen und lieben. Mittlerweile kennt man de...Show More
7) Vom Leben im Piemont - Die Vorarlbergerin Yvonne Amann
Die Vorarlbergerin Yvonne Amann hat sich in den Hügeln des italienischen Piemont ein Leben als Weinbäuerin, HäuserRestauratorin und Gründerin eines Kulturvereins aufgebaut. Damit vernetzt sie zahlreic...Show More
8) Evke Rulffes, Kulturwissenschaftlerin
"Die Erfindung der Hausfrau. Geschichten einer Entwertung" heißt ein Buch der Kulturwissenschaftlerin Evke Rulffes,in dem sie den größten Trick des Patriarchats entlarvt: Nämlich den, die Welt glauben...Show More
9) Mirjam Steinbock, Geschäftsführerin der IG Kultur Vorarlberg
Sie liebt Kunst und Kultur, weil sie uns berührbar machen, glaubt an die Kraft des Analogen und engagiert sich unermüdlich für Fairpay und mehr Wertschätzung den Künstlerinnen und Künstlern gegenüber...Show More
10) Günther Prechter und Christian Matt, Architekten Südtirolersiedlungen
Zukunft Südtirolersiedlungen - Vorarlberg als Modellregion? Für eine der ältesten Südtirolersiedlungen in Vorarlberg, für jene der Siedlung Rheinstraße in Bregenz ist aktuell der Abriss eines Großteil...Show More