WDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRW Podcast
1) Sculpture 21st: Peter Kogler im Museum Lehmbruck
Das Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt in seiner Glashalle Werke des österreichischen Künstlers Peter Kogler, Pionier der Medienkunst. Claudia Dichter war vor Ort.
2) Julie Mehretu im Düsseldorfer K21
Die äthiopisch-amerikanische Künstlerin Julie Mehretu ist eine der einflussreichsten Malerinnen der Gegenwart. Das K21 in Düsseldorf zeigt jetzt die größte Überblicksausstellung von Mehretu. Claudia D...Show More
3) Ausstellung in Düsseldorf: Die dunkle Seite von Chagall
Marc Chagall ist einer der populärsten Künstler der Moderne. Die Ausstellung in Düsseldorf beleuchtet aber auch unbekanntere und abgründigere Seiten des russisch-französischen Malers, lobt Claudia Dic...Show More
4) Susan Sontag in der Bundeskunsthalle
Die US-Autorin Susan Sontag war bekannt für ihre Kultur- und Gesellschaftskritik. Die Bundeskunsthalle in Bonn widmet sich jetzt ihren Überlegungen zur Fotografie. Henning Hübert war in der Ausstellun...Show More
5) Fluchtbewegungen Ausstellung Kunsthaus NRW
Im Kunsthaus NRW sind 50 Werke aus der landeseigenen Kunstsammlung zusehen, die die verschiedenen Ursachen für Flucht und Exil im 20. Jahrhundert widerspiegeln - das NS-Regime, Krieg, Vertreibung. G...Show More
6) Ausstellung "Manga Hokusai Manga": Hochkultur erzeugt Popkultur
Katsushika Hokusai einer der wichtigsten Künstler Japans. Die Ausstellung "Manga Hokusai Manga" im Japanischen Kulturinstitut in Köln vergleicht seine Skizzenbücher mit aktuellen Mangas. Hochkultur er...Show More
7) Kinetik, Kitsch und Politik - 20 Jahre arthaus:nowodworski
Frauke und Dietmar Nowodworski feiern den 20. Geburtstag ihres Arthaus mitten in Unna. In einem historischen Fachwerkhaus leben und arbeiten sie, mischen sich in den öffentlichen Raum ein und präsenti...Show More
8) Zu Besuch im Künstlerdorf Schöppingen
40 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt kommen jedes Jahr zum Leben und Arbeiten nach Schöppingen im Münsterland. Zwei ehemalige Gutshöfe samt Stallungen und Garten bieten heute Ateliers, Wohnung...Show More
9) Die komische Kunst des Walter Moers in Oberhausen
"Was gibt´s denn da zu lachen?" heißt die Schau in der Ludwiggalerie Oberhausen, die ein Wiedersehen verspricht mit Käpt’n Blaubär, dem kleinen Arschloch und vielen anderen Anarchocharakteren des sche...Show More
10) Corvey und das Erbe der Antike
Das Diözesanmuseum in Paderborn zeigt, wie im Mittelalter eine Fülle antiker Texte, Handwerkstechniken und Denkweisen gezielt bewahrt wurde. Matthias Hennies hat die Ausstellung gesehen.