
detektor.fm | Podcast
1) Kunst und Leben – Der Monopol Podcast | Berlin Art Week 2025 – Auf in den Kunstherbst!
Die Berlin Art Week steht vor der Tür. Vom 10. bis 14. September zeigen mehr als 100 Museen, Sammlungen, Galerien und Projekträume ihre Kunst. Was gibt es zu entdecken? Kunst und Leben – der Mono...Show More
2) Was läuft heute? | Die Hochzeit
Eine Hochzeit als Promo-Aktion? Das ist in Zeiten von Social Media für Influencer ja schon fast normal. In der Serie „Die Hochzeit“ wird das Thema auf die Spitze getrieben. Hier entla...Show More
3) Die großen Fragen der Wissenschaft | Was lauert in der Tiefsee, Antje Boetius?
Die Tiefsee könnte die größte Schatzkammer noch unbekannten Lebens sein. Im Gespräch mit der Meeresforscherin Antje Boetius geht es um die Geheimnisse der Tiefsee, um Schwarze Raucher — und um d...Show More
4) Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Hitze im Job: Arbeitsschutz in Zeiten der Klimakrise
Bauarbeiter, Paketzustellerinnen und Menschen in prekären Jobs bekommen die Auswirkungen der Klimakrise am eigenen Leib zu spüren: Kreislaufprobleme, Erschöpfung und hohe Krankheitsquoten sind die Fol...Show More
5) Antritt | Interview: Wie war der Chainreaction Bikeconvoy, Sebastian Herrmann?
Eine Hilfsaktion von der Rennrad-Community: Im Juli hat der Chainreaction Bikeconvoy 14 Rettungswagen in die Ukraine gebracht. (00:00:00) Intro (00:00:44) Thema der Woche: Recap „Chainreactio...Show More
6) Kunst und Leben – Der Monopol Podcast | Das Bett in der Kunst
Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir schlafend — und viele Stunden davon im Bett. Das Bett kann ein Ort der Erholung und des Traums sein, aber auch der Unruhe, der Gewalt und Krankheit. Ein...Show More
7) Was läuft heute? | Heretic
Im Horrorthriller „Heretic“ spielt Hugh Grant einen Fanatiker, der zwei junge Mormoninnen gefangen hält, um ihren Glauben zu testen. Schnell stellen sich dir Frauen die Frage „Wie we...Show More
8) Geschichten aus der Mathematik | Der Survivorship Bias und die Illusion des Erfolgs
Das US-amerikanische Militär hat im Zweiten Weltkrieg ein Problem: Viele Flieger ihrer Luftwaffe kehren gar nicht oder stark beschädigt zurück. Die US Air Force bittet den Mathematiker Abraham Wald um...Show More
9) brand eins-Podcast | Showdown unterm Regenbogen
Wenn es nach Ungarns Regierung geht, findet die Pride in Budapest dieses Jahr nicht statt. Comedian Thomas Hermanns fährt trotzdem hin – und hat eine Initiative gegen Queerfeindlichkeit gestartet. ...Show More
10) Ach, Mensch! | Lässt sich mit KI unsere Vergangenheit besser verstehen, Matteo Valleriani?
Um die Gegenwart zu verstehen, ist es wichtig, mehr über die Vergangenheit zu wissen. Wie kann KI dabei helfen, unser Geschichtswissen zu verbessern? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wis...Show More