
Von Feuerland nach Tijuana - das große Lateinamerika-Special | Deutsche Welle Podcast
1) Welcome to Tijuana
Die Stadt an der mexikanisch-kalifornischen Grenze ist ein multikultureller Schmelztiegel und Durchgangsstation. Die einen wollen in die USA zum Arbeiten. Die Amerikaner wollen billige medizinische Ve...Show More
2) Was hat Schwarzenegger mit Kunst zu tun?
Der gebürtige Puertoricaner Miguel Ventura ist Künstler und lebt seit 30 Jahren in Mexiko-Stadt. Er verwendet Symbolik und Musik aus Hitler-Deutschland in seinen Arbeiten. Das Goethe-Institut hat Migu...Show More
3) Giacomo, der Brezelbäcker
Exotisches wie deutsches Brot und Bier vom Fass locken am Wochenende scharenweise Kunden aus Mexiko-Stadt nach Tepoztlan. Giacomo Haupt ist Bäcker und hat sich auch noch einen lateinamerikanischen Tra...Show More
4) Izquintli Tezkatlipoka, der Aztekentänzer
Das mexikanische Puebla gilt als konservativ und erzkatholisch und beherbergt viele sakrale Kunstschätze. Indigenes Kulturgut hat es von daher nie leicht gehabt, einige versuchen trotzdem, das indiani...Show More
5) Mangrovensterben
Für Touristen bedeutet Cancún Erholung. Für Mexiko bedeuteten die Touristen Geld. Der Bau von Bettenburgen an der Karibikküste schreitet unaufhaltsam voran. Viele Feuchtgebiete werden trocken gelegt. ...Show More
6) Dieter Zimmer auf den Spuren der Maya
Flores liegt auf einer Insel mitten im Regenwald Petén in Guatemala. Die Gegend ist bekannt für ihre zahlreichen Baudenkmäler aus der Blütezeit der Maya. Dieter Zimmer kam als Student hierher. Die May...Show More
7) Auf Sendung!
Karla, Ada und Xochitl aus der Vorstadt Apopa von San Salvador sind mit der Gewalt groß geworden. Als Jugendliche lernten sie in einem Video-Kurs, ihr Umfeld mit der Kamera zu erforschen. Heute gestal...Show More
8) Das Dorf der Migranten
Intipucá liegt in einer der ärmsten Gegenden El Salvadors und ist ein typisches Migrantendorf. Mitte der 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts begannen die Menschen in den reichen Norden zu fahren, auf...Show More
9) Kicken als Therapie
Wie in ganz Mittelamerika wachsen auch in Nicaragua die Städte rapide. Es gibt arme Vorstädte, so wie im Osten von Managua. Marodierende Jugendgangs ziehen herum. Die Polizei setzt auf Deeskalation: s...Show More
10) Revolutionärer Glaube
In den 60er Jahren landete ein Priester an einem gottverlassenen Ort auf der Inselgruppe Solentiname im Nicaragua-See; ein Mann, der das Streben Lateinamerikas um soziale Gerechtigkeit wie kaum ein an...Show More
Podcast Playlists Containing This Podcast
Podcast Hosts, Guests, or People Mentioned in the Pod
More Podcasts from DW.COM | Deutsche Welle
Deutschtrainer – Wortschatz zum Mitnehmen | Videos | DW Deutsch lernen
Märchen aus aller Welt | Video Podcast | Deutsche Welle
Wieso nicht? | Учить немецкий | Deutsche Welle
Expedition Heimat | Deutsche Welle
euromaxx ambiente | Video Podcast | Deutsche Welle
De Tierra del Fuego a Tijuana – La serie especial sobre Latinoamérica | Deutsche Welle