Sternstunde Kunst Podcast
1) Tinguely-Maschinerie in vollem Gang: Das 100 Jahre Jubiläum
Am 22. Mai wäre Jean Tinguely 100 Jahre alt geworden. Der Film begleitet Konservator Jean-Marc Gaillard, einer der letzten Assistenten Tinguelys. Und: Künstler und Kurator Klaus Littmann, der einst en...Show More
2) Die Abramović-Models: Die Menschen hinter der Performance
Vier Monate lang stehen Gaby, Ailin und Luca nackt im Kunsthaus Zürich und stellen Performances von Marina Abramović nach. Der Film «Die Abramović-Models» erzählt, warum sie das tun und was das mit ih...Show More
3) Erfolg verpflichtet: Daniel Rohr und das Theater Rigiblick
Weit oben am Zürichberg liegt das kleine Theater Rigiblick, einst ein unbedeutendes Quartiertheater. Vor 20 Jahren kam der Schauspieler Daniel Rohr und krempelte die Bühne um. Heute lockt das Theater ...Show More
4) 100 Jahre Welttheater Einsiedeln
Ein Dorf im Spielfieber: Rund 500 Laien sind beim Welttheater Einsiedeln mit dabei, vom Enkel bis zur Grossmutter. Ein Spiel, das Generationen verbindet und den Zusammenhalt im Dorf stärkt. Das Klo...Show More
5) Schwinger und Stierkämpferinnen ringen um den Schweizer Filmpreis
Es ist fast wie in der Hitkomödie «Bon Schuur Ticino»: Französisch wird für alle Pflichtsprache. Das ist so, weil nur ein Spielfilm aus der Romandie 2024 den Schweizer Filmpreis gewinnen kann. Reine D...Show More
6) Uns eine Zukunft bauen
Den grössten Teil der CO2-Emissionen werden in der Schweiz durch die Bauwerke verursacht – es sind derzeit fast 40 Prozent. Dabei ist Heizen und Kühlen nur ein Aspekt. Ein Drittel der Emissionen und m...Show More
7) Von prügelnden Damen und tickenden Uhren – Gespräch zum Filmpreis
Drei Spielfilme liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Das Mutter-Tochter-Drama «La Ligne», der mit Laiendarstellern besetzte «Drii Winter» und das formal strenge Anarchiestück «Unrueh» aus dem Jura. W...Show More
8) Wechselspiel – wenn Peter Stamm schreibt
Für ein Porträt begleiten zwei Filmemacher Peter Stamm bei der Arbeit am neuen Buch. Nach und nach realisieren sie, dass Stamms neuer Roman von einem Schriftsteller handelt, über den ein Dokfilm entst...Show More
9) Traumberuf Theater – Ein Resümee 40 Jahre nach der Aufnahmeprüfung
Seit Oktober 1982 begleitet die Schweizer Filmemacherin Ellen Steiner sieben Schauspielschülerinnen und -schüler mit der Kamera. Sie filmt die Aufnahmeprüfung in Zürich, erste Engagements, grosse Erfo...Show More
10) Milo Rau inszeniert den Tell
Milo Rau ist Provokateur und Idealist zugleich. Mit seinem Theater will der Schweizer die Welt verändern und inszeniert mit Vorliebe grosse politische Krisen. In Zürich hat er sich nun an «Wilhelm Tel...Show More