Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften - Digitale Hochschulschriften der LMU Podcast
1) Ökologisierung in der Zusammenarbeit von Künstlern und Wissenschaftlern um die Mitte des 19. Jahrhunderts
Durch die Vorstellung eines breiten Spektrums naturwissenschaftlicher Bilder, welche alle – mit wenigen Ausnahmen – aus Kontexten der künstlerisch-wissenschaftlichen Kooperation stammen, strebt die Di...Show More
2) Durch Austausch entsteht Identität
Meine Dissertation handelt davon, welchen Einfluss das Stanislawski-System auf die realistischen Inszenierungen am Volkskunsttheater Beijing der 1950-60er Jahre ausübte. Die Studie ist chronologisch i...Show More
3) Die Bühnenbildentwürfe im Werk von Max Slevogt
4) Die Rezeption des Verpassens
5) Der Wiederaufbau des Neuen Museums in Berlin als Inszenierung der eigenen Geschichte
6) Community Music- an alternative for decolonization
7) Tatort und Schauplatz. Repräsentation und Rezeption sexueller Gewalt gegenüber Frauen in der zeitgenössischen Kunst
Die Dissertation mit dem Titel "Tatort und Schauplatz. Repräsentation und Rezeption sexueller Gewalt gegenüber Frauen in der zeitgenössischen Kunst" beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Kunstschaf...Show More
8) Doug and Mike Starn
Doug and Mike Starn: Evolution from Photography to Public Art investigates the pioneering installations and public art by Doug and Mike Starn, establishes their position within the complete oeuvre and...Show More
9) Architekturzeichnungen der deutschen Renaissance
Architekturzeichnungen sind nicht nur Medien zur Planung und Visualisierung von Architektur, sondern bedeutende Quellen historischer Entwurfstheorien, Entwurfspraktiken und Wissensproduktion. Während ...Show More
10) Die Madonnenreliefs im Werk von Antonio Rossellino
Die überwiegend für private Haushalte gefertigten Darstellungen der Madonna mit Kind in Halbfigur sind eine für das Florentiner Quattrocento besonders charakteristische Bildform. Die überlieferten Arb...Show More