Fakultät für Physik - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/05 Podcast
1) Bulge-to-disk decomposition of large galaxies in the Sloan Digital Sky Survey
Die moderne Astrophysik steht vor der Herausforderung, neueste Beobachtungen mit den theoretischen und numerischen Modellen der Galaxienentstehung und -entwicklung zu konfrontieren. So hofft man, die ...Show More
Bulge-to-disk decomposition of large galaxies in the Sloan Digital Sky Survey
0:00 | Sep 10th, 2004
2) Fundamental Properties of very low mass star and brown dwarf binaries
This work presents the results of a detailed study of the statistical and physical properties of binary ultracool dwarfs and brown dwarfs (spectral type later than M7). As for the statistical proper...Show More
3) Untersuchung initialer Schritte der Peptidfaltung mit Ultrakurzzeitspektroskopie
Die Arbeit liefert neue Beiträge zu zwei wichtigen biophysikalischen Fragestellungen der Peptid-/Proteinfaltung: 1. Welchen Einfluss hat das Lösungsmittel auf die initiale Konformationsdynamik? Das Mo...Show More
Untersuchung initialer Schritte der Peptidfaltung mit Ultrakurzzeitspektroskopie
0:00 | Aug 16th, 2004
4) Evolution of Galaxies in Clusters
In dieser Doktorarbeit studiere ich die Entstehung und Entwicklung von Galaxien in Galaxienhaufen sowohl theoretisch als auch unter Einbeziehung von Beobachtungsdaten. Diese Doktorarbeit gliedert sich...Show More
5) Ein Röntgen-CCD Apparat zur Eichung großflächiger Driftkammern
6) Search for the Higgs Boson in H->WW Decays at the D0 Experiment and Precise Muon Tracking
This thesis describes the search for the Higgs boson in H->WW(*) decays in proton anti-proton collisions with data taken at the D0 experiment at the Tevatron collider. The data set was taken between ...Show More
7) Experimente zur Realisierung eines optischen Frequenznormals auf der Basis eines einzelnen Indium-Ions
Die Spektroskopie eines verbotenen optischen Übergangs eines einzelnen Ions verspricht ein optisches Frequenznormal mit einer Genauigkeit im Bereich von 10^(-18) zu ermöglichen. Die Vorraussetzungen d...Show More
8) Elemente einer q-Analysis für physikalisch relevante Quantenräume
In dieser Arbeit betrachten wir spezielle Quantenräume, die für die Physik eine besondere Bedeutung haben könnten. Zu diesen zählen der q-deformierte Euklidische Raum mit drei bzw. vier Dimensionen so...Show More
9) Experimente mit einer linearen Ionenkette zur Realisierung eines Quantencomputers
Die in dieser Arbeit dargelegten Ergebnisse befassen sich mit Experimenten, welche den Mg-In-Ionenfallen-Quantencomputer zum Endziel haben. Als logisches Schaltelement eines solchen Quantencomputers k...Show More
10) Proteine in wässriger Umgebung: Kontinuumstheorie der Lösungsmittelelektrostatik und ihre effiziente Berechnung
Die biologisch funktionale Struktur und Dynamik globulärer Proteine entfaltet sich in ihrer nativen Umgebung, die aus ionenhaltigem Wasser besteht. Die entscheidenden Wechselwirkungen sind dabei elekt...Show More