
Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur Podcast
1) Ungeklärte Schmerzen und Unfruchtbarkeit. Endometriose bei Frauen
Kindermann, Kim www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
2) Öko-Biedermeier - Ein Streifzug durch die Themen der Bioladen-Pinnwand
Meditationsworkshops, Polyamorie, tibetische Energiearbeit: In fast jedem Bioladen findet sich eine Pinnwand mit ähnlichen Offerten. Was macht Ökologie als Lebensstil 2025 aus? Sind Spiritualität, Yog...Show More
3) Grünes Kerosin - Klimafreundlicher Luftverkehr ist bisher noch ein Luftschloss
Mit nachhaltigen Kraftstoffen will die Luftfahrtbranche die Treibhausgasemissionen reduzieren. Doch die Produktionskapazitäten sind noch gering, die Kosten hoch. Zwar gibt es Ankündigungen für Investi...Show More
4) Hochschulen - Wissenschaftsfreiheit in Gefahr
Die Wissenschaftsfreiheit ist im Grundgesetz verankert, aber zunehmend gefährdet. Immer häufiger werden Forschende in ihrer Arbeit behindert oder sogar bedroht. Die Entwicklung an der Harvard-Uni in d...Show More
5) Kampf gegen die Müllschwemme - Reparieren statt Wegwerfen
Landauer, Philip www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
6) Landleben - Rechtsextremer Backlash in die 90er?
Im ländlichen Raum dominieren manchmal rechtsextreme Netzwerke das Leben vor Ort. Für Andersdenkende und -aussehende wird das schnell zum Spießrutenlauf. Einige fühlen sich bereits an die sogenannten ...Show More
7) Autismus - Der lange Weg zur Diagnose bei Erwachsenen
Sherlock Holmes, Sheldon Cooper, Sam Gardener – autistische Filmhelden erobern die Bildschirme. Doch im echten Leben ist der Leidensdruck für viele Betroffene hoch. Die Diagnose Autismus wird bei Erwa...Show More
8) Zweiter Weltkrieg - Hobbyforscher arbeiten deutsch-französische Kriegsschicksale auf
Die Landung der Alliierten in der Normandie markiert den Anfang vom Ende des Zweiten Weltkriegs. Ein französischer Museumsmitarbeiter und ein deutscher Punkmusiker gehen auf Spurensuche, die zu einer ...Show More
9) Griechenland - Der Pleitekandidat entwickelt sich zum Musterschüler
Nach Jahren harter Sparpolitik erlebt Griechenland ein kleines Wirtschaftswunder. Das einstige Sorgenkind in der EU ist nun Musterschüler. Doch die Menschen spüren den Aufschwung kaum. Mieten sind teu...Show More
10) Gewalt von Lehrern - Wenn Übergriffe in der Schule ohne Folgen bleiben
Sie sind für das Wohl ihrer Schüler verantwortlich, trotzdem gibt es Gewalt von Lehrern. Doch Fehlverhalten in der Klasse bleibt oft folgenlos. Übergriffe werden häufig nicht gemeldet oder Personen, d...Show More