hr4 Hessische Geschichten Podcast
1) Rilkes Spuren in Hessen
Anfang des 20. Jahrhunderts, in den Jahren 1905 und 1906, hielt sich der Dichter Rainer Maria Rilke jeweils für mehrere Wochen auf Schloss Friedelhausen auf. Eingeladen hatte den aufstrebenden Lyriker...Show More
2) Kaiserliche Spuren in Eschwege
Vor 1.000 Jahren war Eschwege für einige Tage so etwas wie die Hauptstadt des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation. Damals bestand der Ort nur aus dem Königshof, wo sich König Otto III. mit den...Show More
3) Ulrichstein - Hessens höchste Stadt
Im 14. Jahrhundert erhielt der Ort auf dem Basaltkegel die Stadtrechte. Die Burg war ein wichtiger Kontrollpunkt für die vorbeiführenden Handelsstraßen: Hier wurde Maut kassiert. Ein großer Brand im 1...Show More
4) "Herdanziehungskraft" im Hessenpark
Das Freilichtmuseum in Neu-Anspach zeigt die historische Fachwerk-Vielfalt in Hessen. Man erlebt, wie es früher in der Schule zuging, wie mit einer Windmühle gemahlen wurde oder wie einst eine Synagog...Show More
5) Rosendorf Steinfurth
Daran, dass der Ort in der Wetterau zum Mekka für Rosenfreunde wurde, ist Heinrich Schultheis "Schuld". Er ging nach England, lernte dort die Rosenzucht und kehrte 1868 zurück. Mit der Gründung der er...Show More
6) Burg Breuberg im Odenwald
Die Burg ist trotz ihres Alters in gutem Zustand. Sie wurde um 1200 gebaut und diente dem Schutz der Besitzungen des Klosters Fulda. Herren der Burg waren im Laufe der Zeit regionale Adelsgeschlechte....Show More
7) Handwerken wie Kelten und Römer
Es ist heute schon erstaunlich, was die Handwerker in früheren Zeiten alles hergestellt haben. Einen Einblick in die Fertigkeiten von Kelten und Römern bietet die aktuelle Sonderausstellung im Römerka...Show More
8) Musikalische Zeitreise in Pfungstadt
Das Stalburg Trio lädt zu einem Spaziergang durch London ein und präsentiert Musik aus den letzten 500 Jahren vom Barock bis zu den Beatles. Aber auch sonst lohnt sich ein Besuch Pfungstadts. Das hist...Show More
9) Die Keltenwelt am Glauberg
Vor 2.500 Jahren saßen in der Wetterau mächtige Fürsten, die über einen großen Teil unseres heutigen Bundeslandes herrschten. Bei Ausgrabungen vor einigen Jahrzehnten wurden zwei reich ausgestattete G...Show More
10) Flanieren rund um Schloss Fasanerie
Die Fuldaer Fürstäbte, später Fürstbischöfe, errichteten in Eichenzell ihre Sommerresidenz, eine wunderschöne Barockanlage. Nach dem Wiener Kongress ging es in den Besitz der Kasseler Kurfürsten über....Show More