
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk Podcast
1) Mit Selbstorganisation aus der Krise?
Autor: Hubert, Martin Sendung: Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören bis: 19.01.2038 04:14
2) Der neue Streit um die Gleichstellung - Interview Alexandra Scheele
Autor: Hennies, Matthias Sendung: Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören bis: 19.01.2038 04:14
3) Was bedeutet eine "Erziehung zum Mann"?
Autor: Storost, Ursula Sendung: Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören bis: 19.01.2038 04:14
4) Forschung zu "Vigilanzkulturen" - Wachsamkeit, freiwillige Selbstkontrolle oder Denunziation?
Warum sind wir aufmerksam, was bringt uns dazu, auf andere zu achten? Wie kann Wachsamkeit politisch gesteuert werden? Ein interdisziplinärer Forschungsverbund der Ludwig-Maximilians-Universität in Mü...Show More
5) 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Autor: Schmitz, Alfried Sendung: Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören bis: 19.01.2038 04:14
6) Interaktive Datensammlung "MAPEX" - Digitale Landkarte erfasst Projekte gegen Extremismus
Präventions-Projekte gegen Extremismus gibt es viele - nur der Überblick fällt schwer. Welche Ansätze sind besonders erfolgreich, wo kann man voneinander lernen und Erfahrungen austauschen? "MAPEX" sc...Show More
7) Rasender Stillstand - Alltag in der Corona-Zeit
Autor: Fannrich, Isabel Sendung: Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören bis: 19.01.2038 04:14
8) Digitale Arbeitskulturen
Autor: Hinrichs, Dörte Sendung: Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören bis: 19.01.2038 04:14
9) Aus Kultur- und Sozialwissenschaften
Autor: Köster, Bettina Sendung: Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören bis: 19.01.2038 04:14
10) DIGIPEG unterstützt Langzeit-Arbeitssuchende
Autor: Köster, Bettina Sendung: Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören bis: 19.01.2038 04:14